40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 1947 - 1987
Titel: | 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 1947 - 1987 : Festschrift / hrsg. von Christian Ludwig Brücker |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Sindelfingen : AG Donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kulturwerk, 1987 |
Umfang: | 170 S. : Ill., graph. Darst |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Donauschwäbisches Archiv. Reihe 1 ; 12 |
X
alg: 616136 001A $00004:25-03-88 001B $01999:28-04-23 $t18:36:06.000 001D $09999:99-99-99 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 003@ $0006161367 003O $019128102 $aOCoLC 007A $0006161367 $aHEB 007T $0Herdhh006161367 010@ $ager 011@ $a1987 $n1987 021A $a40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 1947 - 1987 $dFestschrift $hhrsg. von Christian Ludwig Brücker 025@ $a@Vierzig Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer neunzehnhundertsiebenundvierzig bis neunzehnhundertsiebenundachtzig 028C $BHrsg. $#Brücker, Christian L. $#Brücker, Ch. L. $#Brücker, Ch. $D20220215 $Ecgwrk $71012408671 $8Brücker, Christian Ludwig$Z1915-1992 [Tp1] $9265788242 029F $RSüdostdeutsches Kulturwerk $#ADL $#Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer $#ADL Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer $#Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kulturwerk $#Südostdeutsches Kulturwerk, Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer $#Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kultuwerk $#ADL Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer $71002538-8 $8Südostdeutsches Kulturwerk$bArbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer [Tb1] $9041882768 033A $pSindelfingen $nAG Donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kulturwerk 034D $a170 S. 034M $aIll., graph. Darst 036E $aDonauschwäbisches Archiv. Reihe 1 $l12 036F $x212 $8Donauschwäbisches Archiv. Reihe 1, Schriftenreihe der ADL $9006161146 $l12 044K $RRumäniendeutsche $RUngarndeutsche $#Danube Swabians $#Allemands du Danube $#Deutsche Mittlere Donau Region $74012719-9 $8Donauschwaben [Ts1] $9085027790 044K $RSüdostdeutsches Kulturwerk $#ADL $#Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer $#ADL Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer $#Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kulturwerk $#Südostdeutsches Kulturwerk, Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer $#Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kultuwerk $#ADL Arbeitsgemeinschaft donauschwäbischer Lehrer $71002538-8 $8Südostdeutsches Kulturwerk$bArbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer [Tb1] $9041882768 044K $RPädagogischer Beruf $RDozent $RLehramt $RPädagoge $RLehrerin $#Teachers $#Enseignants $#Profesores $#teachers $#Lehrkräfte $#Lehrer $#Lehrkraft Lehrer $#Schulmann $#Schulmeister $#Präzeptor $#Praeceptor $74035088-5 $8Lehrer [Ts1] $9085094587 045B $a370.94984 $ALoC $eDDC19oclc 045F $a305.800943 $eDDC23BSB 045F/01 $a305.8009 045F/03 $g43 045F/03 $g439 045F/03 $g496 045G $a304.609439 $eDDC23BSB 045G/01 $a304.609 045G/03 $g439 045G/03 $g437 045R $aGeschichte lok: 616136 24 101B $002-05-13 $t14:12:10.000 101U $0utf8 145Z/01 $a3 3 D 145Z/02 $a54 3 C 145Z/03 $a56 3 C exp: 616136 24 1 #EPN 201B/01 $002-05-13 $t14:27:07.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0086037641 208@/01 $a02-05-13 $bz 209A/01 $a55 III CZ 19 : 12 $du $f050 $h55 3 CZ 19 / B 12 $x00 209C/01 $aG 87.6236 $h87 6236 G 209G/01 $a73271703 $x00 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 lok: 616136 25 101B $004-08-95 $t00:45:40.082 107F $0070579938 145S/01 $a00090 145Z/01 $aPaed 00.0190 Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 145Z/16 $aPaed 00.0190 Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 101U $0utf8 exp: 616136 25 1 #EPN 201B/01 $014-04-09 $t11:28:36.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0070664978 208@/01 $a24-07-03 $br 209A/01 $aVUUe 5 $dd $f092 $x00 209A/01 $aFB 16.6 VUUe 5 $x09 209C/01 $a26858/88 209G/01 $a73920568 $x00 209G/01 $aOsteuropäische Geschichte $x01 247C/01 $8651092-9 <77/092>Mainz, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Osteuropäische Geschichte $9102600414 lok: 616136 78 exp: 616136 78 1 #EPN 201B/01 $019-04-17 $t17:18:21.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0793388864 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aAnmerkung: *kko 237A/01 $aweiterführende Signatur(en): Herder-Institut: 55 III CZ 19 : 12 244Z/01 $2Trx $#Ungari $#Vengrija $#Ungārija $#Ungarn $#Hungary $#Węgry $#Maďarsko $#Maďarsko $#Uhorsko $#Uhersko;Uhry $8--Trx--Magyarország $x01 $9391197150 244Z/01 $2Trx $#Kesk- ja Ida- Euroopa kontseptsioonid $#Vidurio Europos koncepcijos $#East-Central Europe $#Keletközépeurópa-eszmék $#Europa Środkowo-Wschodnia koncepcje $#Európa stredovýchodná koncepcie $#Evropa střední, východní část koncepce $#Mitteleuropa $#Osteuropakonzeptionen $#Europa Środkowa koncepcje $#Stredná Európa koncepcie $#Střední Europa koncepce $8--Trx--Ostmitteleuropakonzeptionen $x02 $9391364286 244Z/01 $2Trx $#dzieło zbiorowe $8--Trx--Sammelwerk $x03 $9391384597 245Z/01 $a08.01 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 616136 205 101B $003-08-95 $t02:26:26.354 107F $0041246195 101U $0utf8 exp: 616136 205 1 #EPN 201B/01 $008-03-06 $t14:35:18.000 203@/01 $0041246209 208@/01 $a25-03-88 $bh 209A/01 $aH 60/59, 12 $du $f000 $x00 209B/01 $a87 $x05 209B/01 $a90 $x06 209C/01 $aD 1988/21-H $h1988 21 H 209G/01 $a24065324 $x00 247C/01 $8351000-1 <4>Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek $9102594767 201U/01 $0utf8
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 006161367 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230428183606.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 880325s1987 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB006161367 | ||
035 | |a (OCoLC)19128102 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 305.800943 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 304.609439 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 7 | |8 3\p |a 370.94984 |2 19/oclc | |
085 | |8 1\u |b 305.8009 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 439 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 496 | ||
085 | |8 2\u |b 304.609 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 439 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 437 | ||
245 | 0 | 0 | |a 40 Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer 1947 - 1987 |b Festschrift |c hrsg. von Christian Ludwig Brücker |
246 | 1 | 3 | |a Vierzig Jahre Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer neunzehnhundertsiebenundvierzig bis neunzehnhundertsiebenundachtzig |
264 | 1 | |a Sindelfingen |b AG Donauschwäbischer Lehrer im Südostdeutschen Kulturwerk |c 1987 | |
300 | |a 170 S. |b Ill., graph. Darst | ||
490 | 1 | |a Donauschwäbisches Archiv. Reihe 1 |v 12 | |
610 | 1 | 7 | |a Südostdeutsches Kulturwerk |b Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer |2 gnd |0 (DE-588)1002538-8 |0 (DE-603)041882768 |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
650 | 7 | |a Donauschwaben |0 (DE-588)4012719-9 |0 (DE-603)085027790 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Lehrer |0 (DE-588)4035088-5 |0 (DE-603)085094587 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Brücker, Christian Ludwig |d 1915-1992 |e Hrsg. |4 edt |0 (DE-603)265788242 |0 (DE-588)1012408671 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Südostdeutsches Kulturwerk |b Arbeitsgemeinschaft Donauschwäbischer Lehrer |0 (DE-603)041882768 |0 (DE-588)1002538-8 |2 gnd | |
830 | 0 | |t Donauschwäbisches Archiv |n Reihe 1 |p Schriftenreihe der ADL |v 12 |w (DE-603)006161146 |w (DE-600)191110-7 |9 212 |7 as | |
883 | 0 | |8 3\p |q LoC | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)086037641 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 55 III CZ 19 : 12 | |
924 | 0 | |9 77/092 |a (DE-603)070664978 |b DE-77-092 |c HES |d d |g VUUe 5 |i FB 16.6 VUUe 5 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)793388864 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 0 | |9 4 |a (DE-603)041246209 |b DE-4 |c HES |d c |g H 60/59, 12 |