Vom Volkslied zur Zwölftontechnik

Titel: Vom Volkslied zur Zwölftontechnik : Schriften und Erinnerungen eines Musikers zwischen Ost und West / Georg von Albrecht. Hrsg. von Michael von Albrecht
Verfasser:
Beteiligt:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 1984
Umfang: 207 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart ; 3
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3820454802
Lokale Klassifikation: 1 9 H ; 1 3 O ; 41 9 H ; 41 3 O ; 3 9 H ; 3 3 O ; 2 A 628

In den musikalischen Schriften des deutsch-russischen Komponisten spiegelt sich seine Auseinandersetzung mit der Folklore des Ostens, der altgriechischen und byzantinischen Musik, den Wechselbeziehungen von Tonkunst und Akustik sowie von Klang und Farbe. Vom alten Russland der Zarenzeit über die bewegte Epoche der Weltkriege bis in die siebziger Jahre bilden die Lebenserinnerungen eine authentische Quelle zum Verständnis der Werke des Komponisten. Sie schildern auch Begegnungen mit A. Glasunow, A. Skriabin, S. Tanejew, W. Rebikow, S. Prokofjew, M. von Pauer, J. Haas, P. Hindemith, R. Le Roy, J.N. David, G. Frommel.