Neuere Entwicklungstendenzen im Bildungswesen in Osteuropa
Titel: | Neuere Entwicklungstendenzen im Bildungswesen in Osteuropa : Beiträge des UNESCO-Workshops im Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung in Frankfurt am Main vom 5. - 7. Juni 1991 / Wolfgang Mitter ... (Hrsg.) |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 1992 |
Umfang: | 166 Seiten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Bildungsforschung internationaler Organisationen ; 5 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3631448627 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Die politischen Umwälzungen der letzten Jahre in Osteuropa haben auch die Bildungslandschaft in den Ländern des früheren Ostblocks verändert. In diesem Band werden die jüngsten Reformen im Bildungswesen Bulgariens, Polens, der Sowjetunion, der Tschechoslowakei und Ungarns vorgestellt. Es kommen sowohl die unterschiedlichen Lösungsversuche als auch die vielfältigen Probleme zur Sprache. Die Länderberichte werden in den historischen Zusammenhang eingeordnet und durch eine vergleichende Analyse und Einschätzungen aus westeuropäischer Perspektive abgerundet.