Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht
Titel: | Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht / [Hrsg.: Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband] |
---|---|
Körperschaft: | |
Ausgabe: | 4., verbesserte Auflage |
Veröffentlicht: | Struckum : Verlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur, 1991 |
Umfang: | 132 Seiten : Illustrationen, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Reihe Kernpunkte ; 8 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3922314937 |
alg: 1941241 001A $06000:10-03-92 001B $01999:13-03-25 $t17:28:58.000 001D $09999:99-99-99 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aauc 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $001941241X 003O $075246416 $aOCoLC 004A $03-922314-93-7 006G $0920334261 006U $092,A12,1304 007A $0920334261 $aDNB 010@ $ager 011@ $a1991 $n1991 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 021A $aDie @deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht $h[Hrsg.: Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband] 029F $#Rechts- und Lebensschutz-Verband Deutschland, Bundesrepublik $#DRLV $72080436-2 $8Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband [Tb1] $904326476X 032@ $a4., verbesserte Auflage 033A $pStruckum $nVerlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur 034D $a132 Seiten 034M $aIllustrationen, Karten 036E $aReihe Kernpunkte $l8 036F $x18 $8@Reihe Kernpunkte $9013437933 $l8 044K $qDNB $REhemalige deutsche Gebiete $ROder-Neiße-Linie $ROstdeutschland $#Ehemalige deutsche Ostgebiete $#Ostgebiete des Deutschen Reiches $#Kresy wschodnie byłe niemieckie $#Eastern Territories Former German $#Ziemie Zachodnie i Północne $74070350-2 $8Deutsche Ostgebiete [Tg1] $9085197912 045E $a63 $a19 045R $aGeschichte 045Z $8NR 9700 [Tkv] $9410932868 lok: 1941241 11 101B $003-08-95 $t05:27:25.004 107F $0058669094 101U $0utf8 exp: 1941241 11 1 #EPN 201B/01 $019-02-13 $t15:42:05.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0058669108 208@/01 $a29-03-95 $bh 209A/01 $a60 93 A 3785 $du $f100 $h93 A 3785 $x00 209G/01 $a80441860 $x00 247C/01 $8620100-3 <43>Wiesbaden, Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße $9102599572 lok: 1941241 78 exp: 1941241 78 1 #EPN 201B/01 $015-06-21 $t14:16:04.000 201C/01 $015-06-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01157703089 208@/01 $a15-06-21 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x02 $9085214485 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 01941241X | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250313172858.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 920310s1991 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 92,A12,1304 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 920334261 | |
020 | |a 3922314937 | ||
035 | |a (DE-599)DNB920334261 | ||
035 | |a (OCoLC)75246416 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 63 |a 19 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a NR 9700 |0 (DE-625)130301: |0 (DE-603)410932868 |2 rvk | ||
245 | 0 | 0 | |a Die deutschen Ostgebiete aus historisch-politischer und völkerrechtlicher Sicht |c [Hrsg.: Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband] |
250 | |a 4., verbesserte Auflage | ||
264 | 1 | |a Struckum |b Verlag für Ganzheitliche Forschung und Kultur |c 1991 | |
300 | |a 132 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Reihe Kernpunkte |v 8 | |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutsche Ostgebiete |0 (DE-588)4070350-2 |0 (DE-603)085197912 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
710 | 2 | |a Deutscher Rechts- und Lebensschutz-Verband |0 (DE-603)04326476X |0 (DE-588)2080436-2 |2 gnd | |
830 | 0 | |t Reihe Kernpunkte |v 8 |w (DE-603)013437933 |9 18 |7 as | |
924 | 0 | |9 43 |a (DE-603)058669108 |b DE-43 |c HES |d c |g 60 93 A 3785 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1157703089 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |