Jugend und Wertewandel in Polen und der Bundesrepublik Deutschland

Titel: Jugend und Wertewandel in Polen und der Bundesrepublik Deutschland : Forschungsergebnisse aus verschiedenen Gesellschaftssystemen / Deutsches Jugendinstitut (Hrsg.). [Red.: Herman Schwarzer]
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: München : DJI-Verl., 1992
Umfang: 195 S. : graph. Darst.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Internationale Texte / Deutsches Jugendinstitut ; 1
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3879663386
Lokale Klassifikation: 32 13 J ; 3 13 J

Das Deutsche Jugendinstitut e.V (DJI) steht seit vielen Jahren in einem regen Erfahrungsaustausch mit dem Ausland. Für Wissen­ schaftler, Politiker, Praktiker, Studenten und Journalisten aus vielen Ländern ist das Institut eine gern genutzte Anlaufstelle, um sich über Forschungsergebnisse und Praxiserfahrungen zu Kindheit, Jugend, Frauen und Familie in der Bundesrepublik zu informieren. Auf der anderen Seite werden Mitarbeiter des DJI zu zahlreichen internatio­ nalen Konferenzen, Vorträgen und Gastdozenturen im Ausland ein­ geladen. Dabei ergab sich auch eine Reihe von internationalen Vergleichsun tersuchungen. Schon vor dem Umbruch in Osteuropa hat das Deutsche Jugend­ institut auch vielfältige Kontake zu Wissenschaftlern und wissen­ schaftlichen Einrichtungen dieser Länder gepflegt. In der Zeit der lawinenartigen gesellschaftlichen und politischen Neuerungen dort ist auch das Interesse an wissenschaftlicher Kooperation, Informa­ tion und Beratung von dort aus gegenüber dem DJI sprungartig angestiegen. Das Deutsche Jugendinstitut bemüht sich daher, die­ sem Interesse entgegenzukommen und entsprechende Angebote zu unterbrei ten. Gleichzeitig nutzt das Institut seine Lokalisierung an der Schnitt­ stelle zwischen Ost und West dazu, die westliche Öffentlichkeit über Forschungsergebnisse zur Situation von Kindern, jungen Menschen und Familien in Osteuropa zu informieren. Diese Regi­ on war dem Westen aus Sprachgründen und wegen der schwierigen Zugänglichkeit zu Forschungsresultaten bisher ja recht verschlos­ sen. Der Information in beiden Richtungen dienen u.a. auch die verschiedenen Veröffentlichungen des DJI, so seine Halbjahres­ zeitschrift DISKURS, die von Anfang an internationale Beiträge enthält, das DJI-BULLETIN, das auch einmal jährlich in Fremd­ sprachen erscheint, und seine Bücher.