Die Anfänge des modernen Arbeitsrechts

Titel: Die Anfänge des modernen Arbeitsrechts : e. Beiträge zur Geschichte d. Jugendarbeitsschutzes unter bes. Berücks. d. Entwicklung in Preussen / Helmut Roscher
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1985
Umfang: 549 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 2, Rechtswissenschaft = Droit = Law ; 446
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Göttingen, 1977
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3820480021

Die Arbeit untersucht den Zusammenhang, der zwischen der Industrialisierung, der Fabrikarbeit von Kindern und Jugendlichen und andererseits der Idee der staatlichen Schulbildung in Preussen bestanden hat. Die sozialpolitische Forderung, die Kinder der ärmeren Schichten in den Volksschulunterricht mit einzubeziehen, wurde allmählich von dem gesamtgesellschaftlichen Interesse überlagert, eine Proletarisierung der gewerblichen Arbeiter zu verhindern. Zu den ersten Gesetzen, mit denen Preussen das System der ungehinderten Gewerbefreiheit eingeschränkt hat, gehören das Regulativ vom Jahre 1839 und das Fabrikgesetz vom Jahre 1853.