Germanische und baltische Religion
Titel: | Germanische und baltische Religion / von Åke V. Ström und Haralds Biezais |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1975 |
Umfang: | 391 S. : Kt. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Die Religionen der Menschheit / begr. von Christel Matthias Schröder. Fortgef. und hrsg. von Peter Antes ... ; 19,1 ![]() |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 317001157X |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Germanische Religion (A. V. Strom): In den drei Hauptabschnitten Urgermanische Religion der Stein- und Bronzezeit, Sudgermanische Religion der Eisenzeit und Nordgermanische Religion der Eisenzeit werden die religiosen Erscheinungen konsequent im indogermanischen Zusammenhang dargestellt. Strom lost die germanische Anthropologie von nicht dazugehorigen Seelenbegriffen und behandelt die Religion als echte Frommigkeit. Daruber hinaus gibt er eine Ubersicht uber das Fortleben der germanischen Religion in Sitte und Brauchtum der Gegenwart. Baltische Religion (H. Biezais): Die Religion der baltischen Volker, die alteste indogermanische Religion, wird hier erstmals im Zusammenhang dargestellt. Die Gotterwelt mit den verschiedenen Gestalten und Kultformen wird eingehend beschrieben. Auch hier wird auf die Parallelen zur religiosen Vorstellungswelt anderer indogermanischer Volker verwiesen.