Die Erschaffung eines Märtyrers

Titel: Die Erschaffung eines Märtyrers : das Bild Albert Leo Schlageters in der deutschen Literatur von 1923 bis 1945 / Elisabeth Hillesheim
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main ˜[u.a.]œ : Lang, 1994
Umfang: 233 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Studien zur deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts ; 26
Hochschulschrift: Zugl.:Mainz, Univ., Diss., 1993
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631470088
Buchumschlag
X

In Ermangelung einer umfassenden Auseinandersetzung mit den dichterischen Ergebnissen der präfaschistischen und faschistischen deutschen Literaturepoche stellt sich die Untersuchung die Aufgabe, einen wichtigen Aspekt dieser Epoche, nämlich die dichterische Umsetzung des konservativ-nationalistischen Geschichtsverständnisses im Zusammenhang mit den politischen Situationen der Jahre 1923 bis 1945 zu beleuchten und in den Gesamtkontext der NS-Literaturbetrachtung einzuordnen. Konkretisiert wird dieses Anliegen an der Figur Albert Leo Schlageters. 55 Beispiele literarischer Rezeption des Lebens und Sterbens Albert Leo Schlageters, die meisten erstmalig bibliographisch erschlossen, stellen außer Zweifel, daß es sich um eines der wichtigen Themen innerhalb der NS-Literatur handelt.