Herder-Insitut für historische Ostmitteleuropaforschung
 
Bibliotheks- und Bibliographieportal
  • Ausleihkonto
  • |
  • Leseausweis beantragen
  • |
  • Bestellformular
  • |
  • Geografische Suche
  • |
  • Personensuche
  • |
  • Kontakt
  • |
  • Hilfe
  • |
Zurück
Erweiterte Suche bearbeiten | Neue erweiterte Suche starten
Suchgeschichte
Ihre Suchbegriffe : Erweiterte Suche: part_of: (Identifikator: HEB070902992)
  • Bücher & mehr (0)
  • Weitere Informationsquellen
« zurück zum Suchergebnis

Contemporary nationalism in East Central Europe

Titel: Contemporary nationalism in East Central Europe / ed. by Paul Latawski
Beteiligt:
Latawski, Paul (Hrsg.)
Veröffentlicht: Basingstoke ˜[u.a.]œ : Macmillan ˜[u.a.]œ, 1995
Umfang: XIII, 200 S.
Format: Buch
Sprache: Englisch
RVK-Notation:
PR 2216
·
MG 80070
Schlagworte:
Nationalismus
Ostmitteleuropa
Geschichte 1989-
ISBN: 0333606892 ; 0312122764
Hinweise zum Inhalt: Inhaltsverzeichnis
Buchumschlag
X
Preview
Lokale Klassifikation: 31 15 L ; 31 13 Ka ; 31 7 V
  • Verfügbarkeit/Sacherschließung
  • mehr Informationen
  • Inhalt
  • Rezensionen
  • Ausschnitt
  • Zusammenfassung
  • Intern
Rezension/en: --Oou--Inder Singh, Anita. [Contemporary Nationalism in East Central Europe], 1996
--Aox--King, Charles. Contemporary Nationalism in East Central Europe, 1996
--Aox--Kenney, Padraic. Contemporary Nationalism in East Central Europe, 1996
--Aox--Kirschbaum, Stanislav. Contemporary Nationalism in East Central Europe, 1997
--Aox--Nolte, Claire. @Contemporary nationalism in East Central Europe. - Basingstoke {[u.a.] : Macmillan {[u.a.]. - 1995 [Rezension], 1997
  • Als Email versenden
  • Merkliste
  • Exportieren
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach Endnote/Citavi

Links

  • Lesezeichen
  • Seitenübersicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Newsletter
  • Terminkalender
  • Personal
  • Stellenangebote
  • Webcam

Folgen Sie uns auf...

 

Ehrenbotschafter der Stadt Danzig

 

 

Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft
Copyright © 2017 by Herder-Institut • Gisonenweg 5-7 • 35037 Marburg