Von Gottes Gnaden oder von Volkes Gnaden?

Titel: Von Gottes Gnaden oder von Volkes Gnaden? : die Revolution von 1848 in der Habsburgermonarchie; der Bauer als Ziel politischer Agitation / Brigitte Biwald
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1996
Umfang: 287 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; 685
Hochschulschrift: Diplomarbeit, Universität Wien, 1995
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631487797

In dieser Arbeit werden zunachst drei Problemkreise hervorgehoben: Die Verwicklung der Bauernfrage in revolutionare Bewegungen des Jahres 1848 (Galizien, Bohmen, Italien), der Widerstand der Bauern gegen weltliches und geistliches Feudalwesen und die Haltung der Regierung und verschiedener gesellschaftlicher Gruppierungen zur Bauernfrage und deren Losungsversuche. Ein zweiter Teil befasst sich mit der Reaktion der Bauern auf die ersten Revolutionsmonate. Waren die Ideen des Revolutionsprogrammes, die burgerliche Freiheiten und Konstitutionen versprachen, nicht zu weit vom politischen und sozialen Bewusstsein der Bauern entfernt? Wurden die Ziele der Revolution vom Landvolk verstanden? Kann man die Bauern verurteilen, weil sie als uberwiegende Mehrheit der damaligen Bevolkerung den verzweifelten Endkampf der Wiener Revolutionare im Oktober nicht unterstutzten? Diesen Fragen geht die Studie im Detail nach."