Die Entwicklung der frühen nationalen Theorien im osteuropäischen Judentum des 19. Jahrhunderts
| Titel: | Die Entwicklung der frühen nationalen Theorien im osteuropäischen Judentum des 19. Jahrhunderts : eine Studie zur Theorie und geistesgeschichtlichen Entwicklung des national-jüdischen Gedankens in seinem Zusammenhang mit der Haskalah / Barbara Linner |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 1984 |
| Umfang: | II, 277 Seiten |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften = Séries 3, Histoire, sciences auxiliaires de l'histoire = Series 3, History and allied studies ; 238 |
| RVK-Notation: |
·
|
| ISBN: | 3820474617 |
Die Entwicklung der frühen national-jüdischen Theorien lässt sich in das Ostjudentum des 19. Jahrhunderts zurückverfolgen. Die Haskalah und ihre literarisch-publizistische Praxis bot die Plattform und die Voraussetzung für eine solche Entwicklung. Anhand einschlägiger Publikationen und Persönlichkeiten werden die geistesgeschichtlichen Zusammenhänge zwischen national-jüdischen Theorien und der jüdischen Aufklärung aufgezeigt. Der Frage nach jüdischer Kontinuität wird über Tradition-Haskalah-jüdischen Nationalismus nachgegangen, und ihre Bedeutung für die Theorie des Zionismus dargelegt.


