Minderheiten an der Grenze

Titel: Minderheiten an der Grenze : Deutsche und Polen in den Kreisen Flatow (Złotów) und Zempelburg (Se̜pólno Krajeńskie) : 1900 - 1939 / Mathias Niendorf
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 1997
Umfang: 461 Seiten : Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Studien / Deutsches Historisches Institut Warschau ; 6
Hochschulschrift: Dissertation, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, 1996
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447039175
Buchumschlag
X
Lokale Klassifikation: 8 3 C ; 33 3 C ; 61 3 C

Minderheitenfragen gehoren zu den schwierigsten Problemen im deutsch-polnischen Verhaltnis. Bisher galt das Interesse der Historiker vorwiegend politischen Aspekten, weniger dem Mit-, Neben- und Gegeneinander von Deutschen und Polen im Alltag. Niendorf untersucht einen nach dem Ersten Weltkrieg zwischen Deutschland und Polen geteilten Kreis, auf dessen Gebiet zu beiden Seiten der Grenze bedeutende Minderheiten zuruckblieben. Das Innovative der Darstellung besteht einerseits in dem synchronen und diachronen Vergleich der Nationalitatenproblematik in einem ethnischen Mischgebiet, andererseits in ihrem Charakter als kleinraumige Fallstudie. Die Auswertung bisher wenig beachteten Quellenmaterials zeigt, dass nationale Gesichtspunkte im Alltag vielfach nur eine geringe Rolle spielten. Lange Zeit gelang es, Konflikte vor Ort zu entscharfen, bis schliesslich auch in der Provinz das Zusammenleben von Deutschen und Polen vom politischen Gegensatz zwischen Berlin und Warschau uberschattet wurde.