Landesgeschichte als Herausforderung und Programm

Titel: Landesgeschichte als Herausforderung und Programm : Karlheinz Blaschke zum 70. Geburtstag / hrsg. von Uwe John ...
Beteiligt:
Festschrift für:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1997
Umfang: XII, 863 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Quellen und Forschungen zur sächsischen Geschichte ; 15
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515072128

Inhalt: H. K. Schulze: Karlheinz Blaschke zur Feier des 70. Geburtstages - E. Eichler: Der Familienname "Blaschke" und sein linguistischer Status - G. Muhlpfordt: Die Sachsen - Weltwanderung eines Stammesnamens - G. Graf: Das Agidiuspatrozinium und das pleissenlandische Reichsterritorium - M. Kobuch: Der Rote Turm zu Meissen - G. Billig: Die Kampfhandlungen um den Hohenforst im 14. Jh. - E.-H. Lemper: Bemerkungen zur historischen Topographie von Gorlitz - H. Magirius: Markgraf Wilhelm als Bauherr - J. Zemlicka: Zwangstausch als Instrument der koniglichen Stadtegrundungspolitik - E. Wisniowski: Deutsche Kolonisation im mittelalterlichen Polen - H. Walther: Siedlungsregression, Siedlungsverlust und sie begleitender Namenwandel - P. Niedermaier: Siebenburgische Kirchenburgen als Teil von Siedlungsstrukturen - E. Ennen: Typologie niederrheinischer Kleinstadte in Mittelalter und Fruhneuzeit - R. Sprandel: Eine Erfurter Martin von Troppau-Fortsetzung - H. Luck: Ein Magdeburger Schoffenspruch fur den Bischof von Meissen - U. Schirmer: Finanzen der Kurfursten und Herzoge von Sachsen 1485-1547 - S. Brauer: Luthers "Zwei-Reiche-Lehre" im Ernstfall - u.a.