Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung

Titel: Der neuzeitliche Staat und seine Verwaltung : Beiträge zur Entwicklungsgeschichte seit 1700 ; [vom 29.02. - 02.03.1996 in Bad Waldliesborn] / [6. Nassauer Gespräch]. Hrsg. von Eberhard Laux ...
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1998
Umfang: 367 Seiten : Diagramme, Karten ; 23 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Nassauer Gespräche der Freiherr-Vom-Stein-Gesellschaft ; 5
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515071687

Inhalt: J. Schellakowsky: Die Instruktion Friedrich-Wilhelms I. von Preussen fur das "General-Ober-Finanz-, Krieges- und Domanendirektorium" aus dem Jahre 1723 P. Mainka: Die Einrichtung von Fachdepartements beim Generaldirektorium (1740-1786) I. Feldmann: Die franzosische Verwaltung im Departement Roer T. Nicklas: Kursachsens Retablissement E.-B. Krober: Zum Geschaftsgang der Verwaltung N. Wex: Stadtische Behorden in Westfalen 1815-1848 J. Eibach: Lokalverwaltung in Bayern, Wurttemberg und Baden zwischen Reformara und 48er Revolution P. Nitschke: M. Weber und die deutsche Verwaltungswissenschaft M. Ruck: A. Brecht als Verwaltungsreformer in der Weimarer Republik W. Stelbrink: Die "steckengebliebene" Rationalisierung der Preussischen Landratsamter im "Dritten Reich" N. Brubach: E. Hubener und E. von Harnack: Vergessene Versuche zu einer praktikablen Verwaltungslehre O. Hausser: Denkschriften der Landesrechnungshofe zur Verwaltungsrationalisierung in einzelnen Bundeslandern N. Dose: Systembildung, Erwartungsstabilisierung, Erwartungsgeneralisierung und Verwaltung in den fruhen Arbeiten von N. Luhmann J. W. Tkaczynski: Wege der Verwaltungsmodernisierung in Polen in Anlehnung an die verwaltungstheoretischen Konzepte F. Wageners "Die Beitrage beleuchten den Wandel in Struktur und Organisation von Verwaltung unter unterschiedlichen ausseren Bedingungen und Einflussfaktoren. Das gelingt auf durchweg uberzeugende Weise." Zeitschrift fur Geschichtswissenschaft