Die Polenpolitik der Bonner Republik von Adenauer bis Kohl 1949 - 1991

Titel: Die Polenpolitik der Bonner Republik von Adenauer bis Kohl 1949 - 1991 / Dieter Bingen
Verfasser:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlicht: Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1998
Umfang: XIII, 379 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriftenreihe des Bundesinstituts für Ostwissenschaftliche und Internationale Studien, Köln ; 33
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 378905156x
Lokale Klassifikation: 61 7 R

Funfzig Jahre nach der Wiederherstellung - nunmehr doppelter - deutscher Staatlichkeit und wenige Jahre nach der Begrundung von freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem vereinigten Deutschland und dem demokratischen Polen drangt sich die Frage nach Grundmustern bundesdeutscher Polenpolitik auf. In kaum einer anderen Beziehung sind moralische und interessenpolitische Fragen so eng miteinander verwoben. Gab es ein Leitmotiv, das von der ersten Regierung Adenauer bis zur Regierung Kohl/Genscher das Regierungshandeln gegenuber dem ostlichen Nachbarn unverandert beeinfluate? Welchen Einflua hatte das Polenbild der Kanzler auf die praktische Politik? Die Studie sucht Antworten auf die Fragen nach den Charakteristika der einzelnen Phasen Bonner Polenpolitik. Die Akteure und Strukturen der Bonner Entscheidungszentren, die Einflusse von gesellschaftlichen und politischen Gruppeninteressen, innenpolitische Motive und Rucksichten und das sich verandernde internationale Umfeld werden als Hintergrunde fur die Passivitat der Bundesregierung in den ersten Jahren und fur die zunehmende polenpolitische Bewegung seit den sechziger Jahren analysiert.