Die Mitteleuropa-Idee und die Mitteleuropa-Politik Österreichs 1945 - 1995

Titel: Die Mitteleuropa-Idee und die Mitteleuropa-Politik Österreichs 1945 - 1995 / Vladislav Marjanović
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1998
Umfang: 200 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 31, Politikwissenschaft ; 360
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631326246
Lokale Klassifikation: 31 15 L

Dieses Buch stellt einen ersten Versuch dar, die Hintergründe der österreichischen Mitteleuropa-Idee und -Politik nach dem 2. Weltkrieg zu analysieren. Oft unbekannte Archivmaterialien, Oralquellen und andere Dokumente zeigen, daß die Mitteleuropa-Idee ein wichtiger Bestandteil der österreichischen außenpolitischen Konzeptionen und ein bedeutender Faktor in der Geschichte der zeitgenössischen internationalen Beziehungen gewesen ist. Den Ansporn für die Wiederbelebung der Mitteleuropa-Idee gaben zuerst konservative Kreise, die durch die Schaffung einer Donauföderation nach einer verbesserten Version der Donaumonarchie strebten. Später wurde dieser Begriff durch den einer regionalen Annäherung und Kooperation ersetzt und führte letztendlich zur Destabilisierung der kommunistischen Regimes in Osteuropa, wobei sich Österreich als treibende Kraft behauptete.