Totaler Realismus und peinliche Poesie

Titel: Totaler Realismus und peinliche Poesie : tschechische Untergrund-Literatur 1948 - 1953 / Gertraude Zand
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1998
Umfang: 229 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 16, Slawische Sprachen und Literaturen ; 60
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Wien, 1997
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631328699
Lokale Klassifikation: 22 10 E ; 22 7 Od

Das Buch beschäftigt sich mit der tschechischen Literatur unter den Bedingungen der stalinistischen Kulturpolitik, insbesondere mit der Situation und dem Schaffen der offiziell nicht geduldeten Autoren. Im Zentrum stehen die Eigenverlagsreihe Edice Pulnoc und die poetischen Konzepte ihrer Autoren, vor allem der Totale Realismus von Egon Bondy und die Peinliche Poesie von Ivo Vodsed'álek. Sie sind sowohl als künstlerische Reaktion auf den Totalitarismus bedeutsam als auch als Vorläufer des tschechischen Underground der 70er und 80er Jahre. Das Werk der Pulnoc-Autoren wird mit theoretischen Fragen wie etwa nach den Grenzen der Literarizität verbunden und in eine Vielzahl von kulturellen und historischen Kontexten eingebettet.