Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur
| Titel: | Erkennen und Erinnern in Kunst und Literatur : Kolloquium Reisensburg, 4. - 7. Januar 1996 / in Verbindung mit Wolfgang Frühwald hrsg. von Dietmar Peil ... |
|---|---|
| Beteiligt: | |
| Veröffentlicht: | Tübingen : Niemeyer, 1998 |
| Umfang: | IX, 675 Seiten ; 23 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| RVK-Notation: |
·
·
|
| ISBN: | 3484107758 |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Der Band versammelt Beiträge, die in interdisziplinärer Perspektive Probleme mediävistischer Memoria-Forschung, die humanistische Memorialkultur wie auch das Erinnern in neuerer und neuester Literatur behandeln. Dabei konzentrieren sich die Studien zum einen auf die problemgeschichtliche Frage nach dem Verständnis von "kulturellem Gedächtnis" und Identität einerseits sowie Fiktionalität andererseits. Zum andern thematisiert der Band das in der jüngeren Forschungsdiskussion nur peripher behandelte Verhältnis von Erinnerung und Erkenntnis.


