Das Dritte Reich im Werk Ernst Wiecherts

Titel: Das Dritte Reich im Werk Ernst Wiecherts : Geschichtsdenken, Selbstverständnis und literarische Praxis / Jörg Hattwig
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 1984
Umfang: 267 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur = Langue et littérature allemandes = German language and literature ; 739
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3820451579

Wiecherts ideologische Wandlung vom Propagandisten völkischer Ideale in der Weimarer Republik zum 'Märtyrer', der unter dem Nationalsozialismus leidet, ist in sich diskrepant und wider- sprüchlich. Seine zunächst eher positiv abwartende Haltung in den ersten Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft schlägt in dem Mass in Dämonisierung des Nationalsozialismus um, wie die eigene Position charismatisch überhöht wird. Ziel der vorliegenden Studie ist es, das Geschichtsdenken und dichterische Selbstverständnis Wiecherts im Zusammenhang mit und im Verhältnis zum national- sozialistischen Dritten Reich ideologiekritisch zu erschliessen.