Karl Friedrich Wilhelm Wanders Sprachbücher
| Titel: | Karl Friedrich Wilhelm Wanders Sprachbücher : ein Beitrag zur Entwicklung des deutschen Sprachunterrichts im 19. Jahrhundert ; zum 4. Juni 1999, dem 120. Todestag des verdienstvollen "Schul- und Volksmannes" / Jürgen Schäfer |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Festschrift für: | |
| Veröffentlicht: | Frankfurt am Main : Lang, 1999 |
| Umfang: | 272 Seiten ; 21 cm |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts ; 40 |
| RVK-Notation: |
·
·
|
| ISBN: | 3631316755 |
Karl Friedrich Wilhelm Wander (1803-1879) ist als profilierter Pädagoge und Schulpolitiker der Diesterweg'schen Schule sowie als Verfasser des Deutschen Sprichwörter-Lexikons in fünf Bänden weithin bekannt. Kaum erschlossen sind dagegen seine Publikationen zu mehreren Unterrichtsfächern und ihrer Didaktik. Dieser Band stellt sieben Sprachbücher vor, in denen Wander seine theoretischen und praktischen Einsichten, Erfahrungen und Zielvorstellungen auf über 2.000 Seiten vorträgt. Sie ordnen sich organisch in seine schulpolitischen Bestrebungen ein und sollen sie befördern. Ein progressiver Zuschnitt, ein unverwechselbares Profil, mehrere Auflagen, ein weites Verbreitungsgebiet und positive Bewertungen sicherten einen beachtlichen Einfluss auf den Deutschunterricht seiner Zeit.


