Attempto - oder wie stiftet man eine Universität

Titel: Attempto - oder wie stiftet man eine Universität : die Universitätsgründungen der sogenannten zweiten Gründungswelle im Vergleich / hrsg. von Sönke Lorenz
Beteiligt:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 1999
Umfang: VIII, 273 Seiten
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Contubernium ; 50
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3515075259 ; 351507323X
Lokale Klassifikation: 1 15 B ; 1 15 A

Inhalt: S#65533;nke Lorenz: Einfuehrung S#65533;nke Lorenz: Fehlgeschlagen, gescheitert, erfolglos. Vergebliche Versuche von Universit#65533;tsgruendungen in Regensburg, Lueneburg, Breslau und Pforzheim Roderich Schmidt: Heinrich Rubenow und die Gruendung der Universit#65533;t Greifswald 1456 Michael Matheus: Heiliges Jahr, Nikolaus V. und das Trierer Universit#65533;tsprojekt: Eine Universit#65533;tsgruendung in Etappen (1450-1473) Dieter Speck: Fuerst, R#65533;te und die Anf#65533;nge der Freiburger Universit#65533;t Marc Sieber: Motive der Basler Universit#65533;tsgruendung Rainer A. Mueller: Ludwig IX. der Reiche, Herzog von Bayern-Landshut (1450-1479) und die Gruendung der Universit#65533;t Ingolstadt 1472 Heinz Duchhardt: Universit#65533;t Mainz (1476/77) Dieter Mertens: Eberhard im Bart als Stifter der Universit#65533;t Tuebingen Dieter Stievermann: Friedrich der Weise und seine Universit#65533;t Wittenberg Martin Kintzinger: Frankfurt an der Oder. Eine moderne Universit#65533;t? Ernst Schubert: Zusammenfassung "Ein Namen- und Ortsregister beschlie#65533;t den wertvollen Band, der aufgrund seiner Quellenfuelle und innovativen Perspektiven wirklich zu neuen Wertungen gelangt." Zeitschrift fuer Geschichtswissenschaft "Neben Orts- und Namenregister ist es insbesondere die abschlie#65533;ende Zusammenfassung von Ernst Schubert, die dem Tuebinger Sammelband besondere Geschlossenheit verleiht und so zu einem Standardwerk macht." Zeitschrift fuer Bayerische Landesgeschichte .