alg: 8012013
001A $06000:26-07-99
001B $01999:12-05-23 $t22:40:08.000
001C $06002:27-02-06 $t23:55:55.000
001D $00004:09-02-12
001U $0utf8
001X $00
002@ $0Aau
003@ $008012013X
003O $074471179 $aOCoLC
004A $fPp. : M 14.00
006G $0790327082
006U $079,A34,0273
007A $0790327082 $aDNB
010@ $ager
011@ $a1979
015@ $00
021A $aKonfrontation, Entspannung, Zusammenarbeit $ddie Ostpolitik der kapitalistischen Staaten Europas und ihrer Zusammenschlüsse in den 70er Jahren $h[hrsg. vom Inst. für Internat. Beziehungen an der Akad. für Staats- und Rechtswiss. der DDR, Potsdam-Babelsberg. Autorenkollektiv: Detlef Bethge ...]
028C $7 $8Bethge, Detlef [Tnd] $9144138751
029F $RDeutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" $RAkademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR $RHochschule für Recht und Verwaltung $#Institut für Internationale Beziehungen der DDR $#Institut für Internationale Beziehungen Potsdam-Babelsberg $#Institute of International Relations Potsdam-Babelsberg $#Deutsche Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft Walter Ulbricht, Institut für Internationale Beziehungen $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institut für Internationale Beziehungen $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institut für Internationale Beziehungen der DDR $#Hochschule für Recht und Verwaltung, Institut für Internationale Beziehungen $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institut für Internationale Beziehungen $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institut meždunarodnych otnosěnij GDR $#Institut meždunarodnych otnosěnij GDR $#Institut mezhdunarodnykh otnosheniĭ GDR $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institute of International Relations $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institut za meždunarodni otnoshenija $#Institut za meždunarodni otnoshenija Potsdam-Babelsberg $#Institut für Internationale Beziehungen Potsdam-Babelsberg $#Institut für Internationale Beziehungen an der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR $#Institute for International Relations Potsdam-Babelsberg $#Institut für Internationale Beziehungen an der Deutschen Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft "Walter Ulbricht" $#Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft der DDR, Institute for International Relations $#Institute for International Relations Potsdam $#IIB $72013864-7 $8Institut für Internationale Beziehungen [Tb1] $9042689562
032@ $a1. Aufl.
033A $pBerlin $nStaatsverl. der DDR
034D $a271 S.
034I $a22 cm
044F $aOstpolitik
044F $aPolitische Entspannung
044F $bWesteuropa
045E $b06a
045F $a900.940904 $eDDC23BSB
045F/01 $a900
045F/03 $f0904
045F/03 $g4
045F/03 $g47
045F/03 $g437
lok: 8012013 3
exp: 8012013 3 1 #EPN
201B/01 $017-04-11 $t02:40:37.000
201U/01 $0utf8
203@/01 $0616464622
206W/01 $0UB1-s7140741
208@/01 $a01-01-11 $brAa
209A/01 $a11.305.28 $du $f000 $x00
209B/01 $aStUB-Retro $x05
209G/01 $a11305288 $x00
209U/01 $qimage/gif $A2 $3Katalogkarte der UB Frankfurt $uhttp://resolver.hebis.de/retro/s7140741 $mV:DE-603;B:DE-30
247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258
lok: 8012013 24
101B $007-11-14 $t14:50:37.000
101C $007-11-14
101U $0utf8
145Z/01 $a60 7 O
145Z/02 $a31 7 O
145Z/03 $a1 7 O
exp: 8012013 24 1 #EPN
201B/01 $007-11-14 $t14:50:37.000
201C/01 $007-11-14
201U/01 $0utf8
203@/01 $0743694473
208@/01 $a07-11-14 $br
209A/01 $a60 VII O 36 $du $f050 $h60 7 O 36 $x00
209C/01 $aK 79.4507 $h79 4507 K
209G/01 $a73576326 $x00
220C/01 $ahae
247C/01 $8358050-7 Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
lok: 8012013 205
exp: 8012013 205 1 #EPN
201B/01 $006-04-16 $t10:15:12.000
201C/01 $023-11-99
201U/01 $0utf8
203@/01 $0139045023
208@/01 $a23-11-99 $br
209A/01 $a080 POL UF 460 k 7 $du $f000 $x00
209B/01 $a98 $x05
209C/01 $a771/79
209G/01 $a66157423 $x00
245Z/01 $a43725 $x02
247C/01 $8351000-1 <4>Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek $9102594767