Kirchliche Verbindungen über die Ostsee hinweg in Geschichte und Gegenwart
Titel: | Kirchliche Verbindungen über die Ostsee hinweg in Geschichte und Gegenwart : ein Überblick, zehn Studien und eine Predigt ; Festschrift zum 75. Geburtstag des Autors / Gert Haendler. Hrsg. von Heinrich Holze |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Leipzig : Evang. Verlags-Anstalt, 1999 |
Umfang: | 238 Seiten ; 22 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3374017169 |
Seit mehr als 1100 Jahren gibt es kirchliche Verbindungen uber die Ostsee hinweg: Ansgar, der beruhmte Missionar der Danen und Schweden, unternahm im Jahre 830 die erste Ostseereise. Nordeuropa war bis 1104 Teil des Erzbistums Hamburg-Bremen. Die Reformation brachte mannigfaltige Kontakte uber die Ostsee hinweg. Konig Gustav Adolf II. von Schweden kam den bedrangten deutschen Protestanten 1630 zu Hilfe. Seit 1933 nahmen nordeuropaische Theologen aktiv-kritisch Anteil am Kirchenkampf in Deutschland. Zu Zeiten der DDR haben Theologen aus Nordeuropa ihre Kollegen im Suden durch Besuche und Einladungen unterstutzt. Das Buch gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil gibt einen Uberblick uber 1100 Jahre Kirchengeschichte im Ostseeraum, der zweite umfasst 10 Einzelstudien zur Kirchengeschichte des Gebietes, den Abschluss bildet eine Predigt, es beschreibt die wechselseitige Beziehungen zwischen dem nordeuropaischen und dem deutschen Christentum vom Mittelalter bis in die jungste Vergangenheit.