Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte: der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen
Titel: | Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte: der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen [Elektronische Ressource] : Verbrechen gegen §§. 102 und 87 des Straf-Gesetzbuches ; nach den am 3. Oktober 1848 zu Düsseldorf stattgehabten Assisenverhandlungen ausführlich mitgetheilt / von J. K. H. |
---|---|
darin enthalten: | {Nebst {einem {Anhange, eine kurze Mittheilung des politischen Prozesses gegen den Notariatskandidaten Julius Wulff, auch wegen Aufreizung der Bürger zum Umsturz der bestehenden Verfassung |
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Düsseldorf : Schaub, 03.10.1848[nach dem 03.10.1848] |
Umfang: | 56 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource. |
X