Preußen und die Einheitsbestrebungen in Deutschland

Titel: Preußen und die Einheitsbestrebungen in Deutschland / von J. F. G. Eiselen
Verfasser:
Veröffentlicht: Halle : Anton, 00.00.1850
Umfang: 28 Seiten
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Eiselen, Johann Friedrich Gottfried, 1785-1865. Preußen und die Einheitsbestrebungen in Deutschland. - Halle : Anton, 00.00.1850
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Zusammenfassung: Boberach: Kleindeutschland soll sich mit der Union im Dreikönigsbündnis unter Vorherrschaft Preußens abfinden. - Wentzke: Der Deutsche Bund ist kein Staatenbund, sondern ein Bundesstaat. Das Bedürfnis seiner Ausbildung: Sicherheit sowie ungehinderter Verkehr im Innern und Schutz gegen äußere Angriffe. Österreich kann kein Bestandteil des neuen Deutschen Bundes bilden, es genügt ein Schutz- und Trutzbündnis. Kritik des bairischen Direktoriums, Empfehlung der Union