Von der reichen hansischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule

Titel: Von der reichen hansischen Bürgeruniversität zur armen mecklenburgischen Landeshochschule : das regionale und soziale Besucherprofil der Universitäten Rostock und Bützow in der frühen Neuzeit (1500 - 1800) / Matthias Asche
Verfasser:
Veröffentlicht: Stuttgart : Steiner, 2000
Umfang: XIV, 635 S. ; 25 cm + Kt.-Beil. (3 Bl.)
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Contubernium ; 52
Hochschulschrift: Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1997
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 351507323X

1918/19 ri#65533; die Universit#65533;t Tuebingen ihren Elfenbeinturm nieder - schlagartig. Die Akademiker empfanden die Revolution und die Republikjahre nicht zuletzt als Erosionszeit ihrer gesellschaftlichen Fuehrungsrolle. Von daher sah sich die Universit#65533;t gen#65533;tigt, massiv an die #65533;ffentlichkeit zu gehen, und es etablierte sich eine #65533;ffentliche universit#65533;re Fest- und Veranstaltungskultur. Der Schwerpunkt lag bei politischen Vortr#65533;gen, nationalen Kundgebungen und kulturellen Veranstaltungen. Das sehr lesefreundliche Buch, eine universit#65533;ts- und kulturgeschichtliche Pionierarbeit, bietet eine detaillierte Analyse der weit ueber 1000 Tuebinger Veranstaltungen. Es entfaltet sich ein facettenreiches Bild moderner akademischer Veranstaltungskultur, die einerseits die Demokratisierung von Wissen und Kunst praktizierte, andererseits daran beteiligt war, der Demokratie das Grab zu schaufeln. Und es er#65533;ffnet sich ein Stueck spannende Lokalgeschichte, u. a. mit neuen Erkenntnissen ueber die #65533;ffentlichen Tuebinger Akteure (z. B. Carlo Schmid).