Rede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ...
Titel: | Rede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | (Marienwerder : Harich), 06.01.1849 |
Umfang: | 24 Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Köhler, Rudolph Otto Heinrich. Rede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen .... - (Marienwerder : Harich), 06.01.1849
|
X
alg: 8988649 001A $00030:16-02-00 001B $01999:19-10-24 $t22:26:11.000 001D $00030:04-05-01 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0089886496 003O $0174627117 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 007A $0089886496 $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $xD 010@ $ager 011@ $a1849 $n06.01.1849 011B $a1998 021A $aRede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... 027A $aRede ..., gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849 027A $aMeine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... 028A $BVerfasser $#Köhler, ... $4aut $7 $8Köhler, Rudolph Otto Heinrich [Tnx] $916750231X 033A $p(Marienwerder $nHarich) 033N $pFrankfurt a.M. $nStadt- und Universitätsbibliothek 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a24 Seiten 037A $aVorn. d. Verf. erm. nach: Moeller, F.: Amts-Blatt der Kgl. Preuß. Reg. zu Marienwerder : personenkundl. Auszüge 1834 - 1870; Hamburg 1993 S. 69 und 88 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $aElektronische Reproduktion von $tRede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... $d(Marienwerder $eHarich) $f06.01.1849 $lKöhler, Rudolph Otto Heinrich 045E $c943 046L $aIn Fraktur 047C $aLandgerichts-Rats Herren Privatmitteilungen 047I $aBoberach: Der Widerstand der Nationalversammlung gegen die Verlegung nach Brandenburg wird gerechtfertigt, die oktroyierte Verfassung ist grundsätzlich abzulehnen, auch wenn sie freisinnig zu sein scheint. - Welsch (Projektbearbeiter): Verfasser der Broschüre ist der Landgerichtsrat Köhler, Abgeordneter der Preußischen Nationalversammlung für Marienwerder/Westpreußen; Lebensdaten waren nicht zu ermitteln lok: 8988649 3 101B $014-12-05 $t11:50:26.000 101C $016-02-00 144Z/81 $aMarienwerder/Liebe,@2,1 144Z/83 $aJulius Hermann/von@Kirchmann (1802 - 1884) 144Z/84 $aPreußen / Nationalversammlung | Volksverein144Z/87 $a83 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 8988649 3 1 #EPN 201B/01 $029-07-04 $t10:48:54.000 201C/01 $016-02-00 203@/01 $0141001712 208@/01 $a04-05-01 $boAa 209B/01 $a1848-o3202 $x09 220C/01 $aS 16/1182 201U/01 $0utf8 exp: 8988649 3 2 #EPN 201B/02 $027-10-12 $t22:35:25.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0159726166 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/02 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 5 exp: 8988649 5 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:25.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726174 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 8 exp: 8988649 8 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726190 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 10 exp: 8988649 10 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726204 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 11 exp: 8988649 11 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726212 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 13 exp: 8988649 13 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0387179445 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a24-04-06 $bl lok: 8988649 21 exp: 8988649 21 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726263 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 23 exp: 8988649 23 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726271 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 24 exp: 8988649 24 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $015972628X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 25 exp: 8988649 25 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726298 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 36 exp: 8988649 36 1 #EPN 201B/01 $020-07-22 $t23:32:37.741 201C/01 $020-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01209204568 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a20-07-22 $bl lok: 8988649 51 exp: 8988649 51 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0511184085 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a26-11-07 $bl lok: 8988649 59 exp: 8988649 59 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0328695114 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a14-12-05 $bl lok: 8988649 69 exp: 8988649 69 1 #EPN 201B/01 $007-03-14 $t17:03:42.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $072863872X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a07-03-14 $bl lok: 8988649 74 exp: 8988649 74 1 #EPN 201B/01 $019-10-24 $t22:26:11.689 201C/01 $019-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278389083 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a19-10-24 $bl lok: 8988649 75 exp: 8988649 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t17:37:16.199 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732018633 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 8988649 76 exp: 8988649 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:12:19.395 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785718427 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 8988649 107 exp: 8988649 107 1 #EPN 201B/01 $013-12-19 $t16:24:50.914 201C/01 $013-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01072647346 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a13-12-19 $bl lok: 8988649 204 exp: 8988649 204 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726344 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 8988649 205 exp: 8988649 205 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:35:26.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0159726352 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 089886496 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241019222611.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 000216s1849 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB089886496 | ||
035 | |a (OCoLC)174627117 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Köhler, Rudolph Otto Heinrich |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)16750231X | |
245 | 0 | 0 | |a Rede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... |
246 | 1 | 0 | |a Landgerichts-Rats Herren Privatmitteilungen |
246 | 1 | 3 | |a Rede ..., gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849 |
246 | 1 | 3 | |a Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... |
264 | 1 | |a (Marienwerder |b Harich) |c 06.01.1849 | |
300 | |a 24 Seiten | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Vorn. d. Verf. erm. nach: Moeller, F.: Amts-Blatt der Kgl. Preuß. Reg. zu Marienwerder : personenkundl. Auszüge 1834 - 1870; Hamburg 1993 S. 69 und 88 | ||
520 | |a Boberach: Der Widerstand der Nationalversammlung gegen die Verlegung nach Brandenburg wird gerechtfertigt, die oktroyierte Verfassung ist grundsätzlich abzulehnen, auch wenn sie freisinnig zu sein scheint. - Welsch (Projektbearbeiter): Verfasser der Broschüre ist der Landgerichtsrat Köhler, Abgeordneter der Preußischen Nationalversammlung für Marienwerder/Westpreußen; Lebensdaten waren nicht zu ermitteln | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt a.M. |c Stadt- und Universitätsbibliothek |d 1998 |e 1 Online-Ressource |7 s1998uuuuxx u| | ||
546 | |a In Fraktur | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Köhler, Rudolph Otto Heinrich |t Rede des Abgeordneten Landgerichts-Raths Köhler, gehalten im Volksverein zu Marienwerder den 6. Januar 1849: Meine Herrn! Obgleich Sie die Leistungen und Schicksale der preußischen National-Versammlung schon aus öffentlichen Blättern und Privatmittheilungen kennen ... |d (Marienwerder : Harich), 06.01.1849 |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-22202 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)141001712 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726166 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726174 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726190 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726204 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726212 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)387179445 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726263 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726271 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)15972628X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726298 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1209204568 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)511184085 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)328695114 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)72863872X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1278389083 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732018633 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785718427 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1072647346 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726344 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159726352 |b DE-603 |c HES |d d |