Himmlers Hexenkartothek
Titel: | Himmlers Hexenkartothek : das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung / hrsg. von Sönke Lorenz ... in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Ausgabe: | 2. Auflage |
Veröffentlicht: | Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2000 |
Umfang: | X, 197 Seiten : Illustrationen |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Hexenforschung ; 4 |
RVK-Notation: |
·
|
ISBN: | 3895342734 ; 3895343137 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 9093269 001A $03004:10-04-00 001B $01999:12-03-25 $t10:42:34.000 001D $03004:10-04-00 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0090932692 003O $044922484 $aOCoLC 004A $03-89534-273-4 $fPp. : DM 38.00, sfr 35.00, S 277.00 004A $03-89534-313-7 006G $0959814191 006U $000,A42,1631 007A $0090932692 $aHEB 007I $0thf28532 007T $0201-a00237 007T $0Herdh02012 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttp://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?09093269_toc.pdf $mV:DE-605 010@ $ager 011@ $a2000 013D $#Beiträge Formschlagwort $#Einzelbeiträge $#Sammelwerk Formschlagwort $74143413-4 $8Aufsatzsammlung [Ts1] $9085562742 017A $asf 021A $aHimmlers Hexenkartothek $ddas Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung $hhrsg. von Sönke Lorenz ... in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen 028C $BHerausgeber $4edt $7118109693 $8Lorenz, Sönke$Z1944-2012 [Tp1] $9151600600 029F $REberhard Karls Universität Tübingen $#IfGL $#Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften Tübingen $#Institut für Geschichtliche Landeskunde Tübingen $#Institut für Geschichtliche Landeskunde der Universität Tübingen $#Eberhard-Karls-Universität, Institut für Geschichtliche Landeskunde Tübingen $#Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften Universität Tübingen $#Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Tübingen $#Institut für Geschichtliche Landeskunde Universität Tübingen $#Universität Tübingen, Institut für Geschichtliche Landeskunde $#Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen $#Eberhard-Karls-Universität, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften Tübingen $#Universität Tübingen, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften $72013837-4 $8Eberhard Karls Universität Tübingen$bInstitut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften [Tb1] $9042689333 032@ $a2. Auflage 033A $pBielefeld $nVerlag für Regionalgeschichte 034D $aX, 197 Seiten 034M $aIllustrationen 036E $aHexenforschung $l4 036F $x14 $8Hexenforschung $9040090906 $l4 041A/80 $i16.5 $i3.3c $i7.2c $i9.1c 041A/90 $hXA-DE 044K $qDNB $#SS, Reichssicherheitshauptamt, Amt VII, Weltanschauliche Forschung und Auswertung $#Reichssicherheitshauptamt, Weltanschauliche Forschung und Auswertung $74569704-8 $8Reichssicherheitshauptamt$bAmt VII, Weltanschauliche Forschung und Auswertung [Tb1] $9090772377 044K $qDNB $#Witch hunting $#Hexenverfolgung $#Hexe Verfolgung $#Hexenverfolgungen $74113908-2 $8Hexenverfolgung [Ts1] $9085338621 045E $a63 045F $a909 $eDDC23BSB 045F/01 $a909 045F/03 $f0904 045F/03 $g43 045G $a390.094 $eDDC23BSB 045G/01 $a390 045G/03 $g4 045G/03 $g43 045H $a370.943 $eDDC23BSB 045H/01 $a370.9 045H/03 $g43 045R $aGeschichte 1935-1944 045Z $8LC 41015 [Tkv] $9409713880 045Z $8NQ 2280 [Tkv] $9410912131 047I $aIm "H-Sonderauftrag des Reichsführers SS" durchkämmten von Heinrich Himmler Beauftragte von 1935 bis 1944 Archive und Bibliotheken auf der Suche nach den Spuren der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung. Ergebnis der meist verdeckten Ermittlungen war eine umfangreiche Materialsammlung: eine Kartei aus über 33.000 Erhebungsbögen. Untersucht werden in der Arbeit zum einen die Motive Himmlers, die weltanschaulichen und kulturpolitischen Hintergründe sowie Organisation und Vorgehensweise des Sonderauftrags. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, wie groß der wissenschaftliche Ertrag des Sonderauftrags war und welchen Nutzen die moderne Hexenforschung aus der Kartothek ziehen kann lok: 9093269 3 101B $029-03-04 $t13:58:43.000 101C $029-03-04 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 9093269 3 1 #EPN 201B/01 $029-03-04 $t13:58:43.000 201C/01 $017-11-00 203@/01 $0147810469 208@/01 $a13-12-00 $bzAa 209A/01 $a13.052.57 $du $f000 $h13 052 57 $x00 209G/01 $a13052573 $x00 247C/01 $8601000-3 <30>Frankfurt, Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB) $9102598258 201U/01 $0utf8 lok: 9093269 5 exp: 9093269 5 1 #EPN 201B/01 $020-10-10 $t10:27:33.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0578024020 208@/01 $a18-07-09 $bz 209A/01 $a2724B $di $f001 $h2724B $x00 209G/01 $a106682810946 $x00 247C/01 $8602001-x <946/1>Frankfurt am Main, Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences, Historische Sondersammlung Soziale Arbeit und Pflege $9181722836 lok: 9093269 23 exp: 9093269 23 1 #EPN 201B/01 $007-02-17 $t17:36:52.000 201C/01 $021-11-02 201U/01 $0utf8 203@/01 $0177958057 208@/01 $a10-12-02 $bz 209A/01 $a35 2002 A 2111 $du $f030 $h2002 A 2111 $x00 209G/01 $a19325822 $x00 209G/01 $aSonderstandort Magazin Oberzwehren $x01 247C/01 $8352030-4 <34/30>Kassel, UB Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel $9102599475 lok: 9093269 24 101B $027-07-04 $t11:44:09.000 101C $010-04-00 145Z/01 $a3 7 Mn 145Z/02 $a1 3 N 145Z/03 $a3 15 A 145Z/04 $a3 3 N 101U $0utf8 exp: 9093269 24 1 #EPN 201B/01 $022-05-06 $t11:44:40.000 201C/01 $010-04-00 203@/01 $0142364312 208@/01 $a10-04-00 $bz 209A/01 $a00.1098 $du $f050 $h00 1098 $x00 209C/01 $a00.1098 K $h00 1098 K 209G/01 $a71342794 $x00 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 201U/01 $0utf8 lok: 9093269 25 exp: 9093269 25 1 #EPN 201B/01 $012-01-09 $t09:17:30.000 201C/01 $024-10-00 201U/01 $0utf8 203@/01 $0147116988 208@/01 $a24-10-00 $bz 209A/01 $aQ 37 - H 66 $dd $f070 $hQ 37 H 66 $x00 209C/01 $a2000/2546 $h2000 2546 209G/01 $a73070354 $x00 209G/01 $aGermanistik $x01 247C/01 $8651070-x <77/070>Mainz, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standorte Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II $9102600198 lok: 9093269 63 exp: 9093269 63 1 #EPN 201B/01 $003-12-07 $t10:24:00.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $051159108X 208@/01 $a29-05-94 $bz 209A/01 $a01 D 312 $ds $f201 $x00 244Z/01 $aHexenverfolgung $x01 247C/01 $8618201-x Darmstadt, Zentralarchiv der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau $9111871662 lok: 9093269 76 101B $010-12-14 $t21:27:52.000 101U $0utf8 144Z/01 $aReichssicherheitshauptamt / Amt 7, Weltanschauliche Forschung und Auswertung 144Z/02 $aHexenverfolgung 144Z/03 $aGeschichte 1935-1944 144Z/04 $aAufsatzsammlung 144Z/05 $aHexenwahn 144Z/06 $aNationalsozialismus 144Z/07 $aHexenglaube 144Z/08 $aVolkskunde 144Z/09 $aHimmler, Heinrich 144Z/10 $aRuge, Arnold 144Z/11 $aHexenprozess 144Z/12 $aEinsatzgruppe 144Z/13 $aWissenschaft 144Z/14 $aFranz, Günther 144Z/15 $aHistoriker 144Z/16 $aArchivar 144Z/17 $aQuelle 144Z/18 $aBayern 144Z/19 $aArchiv 144Z/20 $aBamberg exp: 9093269 76 1 #EPN 201B/01 $010-12-14 $t21:27:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0746281994 208@/01 $a03-12-14 $br 209A/01 $a2000:1103 $du $f000 $h2000 1103 $x00 209C/01 $a2000:1103 $h2000 1103 209G/01 $aFUL2$0251037 $x00 209G/01 $aMagazin $x01 245S/01 $aGesch $x01 247C/01 $8648002-0 Fulda, Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars $9320103366 lok: 9093269 78 exp: 9093269 78 1 #EPN 201B/01 $004-02-21 $t00:19:24.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0791756211 208@/01 $a12-11-16 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 220C/01 $aTitelaufnehmer: ra 237A/01 $aweiterführende Signatur(en): 00.1098 [050] 244Z/01 $#Himmler, Heinrich $#Gimmler, Genrich $#Himmler, Heinrich Luitpold $#Himmler $711855123X $8--Tp1--Himmler, Heinrich$Z1900-1945 $x01 $9086892266 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Franz, Günther$Z1902-1992 $x02 $9391124544 244Z/01 $2Trx $8--Trx--Höfler, Otto$Z1901-1987 $x03 $9390865605 244Z/01 $2Trx $#dzieło zbiorowe $8--Trx--Sammelwerk $x04 $9391384597 245Z/01 $a01.03 $x01 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 lok: 9093269 204 exp: 9093269 204 1 #EPN 201B/01 $025-01-10 $t16:22:50.000 201C/01 $025-01-10 201U/01 $0utf8 203@/01 $0587639822 208@/01 $a25-01-10 $bzUB 209A/01 $aErk 3283 $du $f000 $herk 3283 $x00 209G/01 $a60871183 $x00 245S/01 $a10000 $x01 247C/01 $8631000-x <26>Gießen, Universität Gießen, Universitätsbibliothek Gießen $9102596697 lok: 9093269 205 exp: 9093269 205 1 #EPN 201B/01 $012-07-18 $t16:53:43.000 201C/01 $012-03-01 201U/01 $0utf8 203@/01 $0152216146 208@/01 $a22-03-01 $bz 209A/01 $a001 NN 1400 H614 -4 $db $f000 $x00 209A/01 $aH 2001/0077 $x08 209G/01 $a29003181 $x00 247C/01 $8351000-1 <4>Marburg, Universität Marburg, Universitätsbibliothek $9102594767
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 090932692 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20250312104234.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 000410s2000 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 00,A42,1631 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 959814191 | |
020 | |a 3895342734 |c Pp. : DM 38.00, sfr 35.00, S 277.00 | ||
020 | |a 3895343137 | ||
035 | |a (DE-599)HEB090932692 | ||
035 | |a (OCoLC)44922484 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
043 | |c XA-DE | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 909 |q DE-101 |2 23/BSB |
083 | 0 | |8 2\u |a 390.094 |q DE-101 |2 23/BSB | |
083 | 0 | |8 3\u |a 370.943 |q DE-101 |2 23/BSB | |
084 | |a 63 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a LC 41015 |0 (DE-625)90651:778 |0 (DE-603)409713880 |2 rvk | ||
084 | |a NQ 2280 |0 (DE-625)128242: |0 (DE-603)410912131 |2 rvk | ||
084 | |a 16.5 |a 3.3c |a 7.2c |a 9.1c |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 909 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 2\u |b 390 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 4 | ||
085 | |8 2\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 3\u |b 370.9 | ||
085 | |8 3\u |z 2 |s 43 | ||
090 | |a b | ||
245 | 0 | 0 | |a Himmlers Hexenkartothek |b das Interesse des Nationalsozialismus an der Hexenverfolgung |c hrsg. von Sönke Lorenz ... in Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichtliche Landeskunde und historische Hilfswissenschaften der Universität Tübingen |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b Verlag für Regionalgeschichte |c 2000 | |
300 | |a X, 197 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Hexenforschung |v 4 | |
520 | |a Im "H-Sonderauftrag des Reichsführers SS" durchkämmten von Heinrich Himmler Beauftragte von 1935 bis 1944 Archive und Bibliotheken auf der Suche nach den Spuren der frühneuzeitlichen Hexenverfolgung. Ergebnis der meist verdeckten Ermittlungen war eine umfangreiche Materialsammlung: eine Kartei aus über 33.000 Erhebungsbögen. Untersucht werden in der Arbeit zum einen die Motive Himmlers, die weltanschaulichen und kulturpolitischen Hintergründe sowie Organisation und Vorgehensweise des Sonderauftrags. Zum anderen wird der Frage nachgegangen, wie groß der wissenschaftliche Ertrag des Sonderauftrags war und welchen Nutzen die moderne Hexenforschung aus der Kartothek ziehen kann | ||
610 | 1 | 7 | |a Reichssicherheitshauptamt |b Amt VII, Weltanschauliche Forschung und Auswertung |2 gnd |0 (DE-588)4569704-8 |0 (DE-603)090772377 |
648 | 7 | |a Geschichte 1935-1944 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Hexenverfolgung |0 (DE-588)4113908-2 |0 (DE-603)085338621 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content |0 (DE-588)4143413-4 |0 (DE-603)085562742 | |
700 | 1 | |a Lorenz, Sönke |d 1944-2012 |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)151600600 |0 (DE-588)118109693 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Eberhard Karls Universität Tübingen |b Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften |0 (DE-603)042689333 |0 (DE-588)2013837-4 |2 gnd | |
830 | 0 | |t Hexenforschung |v 4 |w (DE-603)040090906 |w (DE-600)2024068-5 |9 14 |7 as | |
856 | 4 | 2 | |m V:DE-605 |q application/pdf |u http://scans.hebis.de/HEBCGI/show.pl?09093269_toc.pdf |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 30 |a (DE-603)147810469 |b DE-30 |c HES |d c |g 13.052.57 | |
924 | 0 | |9 946/1 |a (DE-603)578024020 |b DE-946-1 |c HES |d b |g 2724B | |
924 | 0 | |9 34/30 |a (DE-603)177958057 |b DE-34-30 |c HES |d c |g 35 2002 A 2111 |h Sonderstandort Magazin Oberzwehren | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)142364312 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 00.1098 | |
924 | 0 | |9 77/070 |a (DE-603)147116988 |b DE-77-070 |c HES |d d |g Q 37 - H 66 | |
924 | 0 | |9 Ds 201 |a (DE-603)51159108X |b DE-Ds201 |c HES |d d |g 01 D 312 | |
924 | 0 | |9 Ful 2 |a (DE-603)746281994 |b DE-Ful2 |c HES |d d |g 2000:1103 | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)791756211 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |
924 | 0 | |9 26 |a (DE-603)587639822 |b DE-26 |c HES |d c |g Erk 3283 | |
924 | 0 | |9 4 |a (DE-603)152216146 |b DE-4 |c HES |d c |g 001 NN 1400 H614 -4 |