Zur Propaganda der national-konstitutionellen Partei
Titel: | Zur Propaganda der national-konstitutionellen Partei / von einem freimüthigen Widersacher der Revolution |
---|---|
darin enthalten: | Anhang: Wählen oder nicht wählen? |
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Berlin : Reimer, 08.07.1849 |
Umfang: | XIV, 71 Seiten |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Aegidi, Ludwig Karl, 1825-1901. Zur Propaganda der national-konstitutionellen Partei. - Berlin : Reimer, 08.07.1849
|
X
Bemerkung: |
In Fraktur
Verf. ermittelt |
---|---|
Zusammenfassung: |
Boberach: Auf der Grundlage des Gothaer Programms sollen sich die nationalkonstitutionellen Kräfte vereinigen, um durch die im Dreikönigsbündnis vorgesehenen Institutionen gegen Konservative und Demokraten auf dem Weg der Reform doch noch einen freiheitlich kleindeutschen Staat zu schaffen. Ein zentraler Reichsverein soll den Wahlkampf führen und in der Presse, u.a. durch eine Pressekorrespondenz, für die Ziele der Partei wirken. Das Dreiklassenwahlrecht wird zwar abgelehnt, trotzdem aber zur Beteiligung an den Wahlen für das preußische Abgeordnetenhaus wegen der Folgen für die Bildung des Staatenhauses aufgerufen |