Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen

Titel: Gustav Stresemann und die Problematik der deutschen Ostgrenzen / Georg Arnold
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2000
Umfang: 148 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 3, Geschichte und ihre Hilfswissenschaften ; 870
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631365020
Lokale Klassifikation: 2 S 121 ; 3 7 R ; 3 7 L

Unter Berücksichtigung der strukturellen und biographischen Untersuchungsmethoden der Geschichtswissenschaft untersucht der Autor in seiner Arbeit hinsichtlich der deutschen Ostgrenzen die Möglichkeiten der deutschen Außenpolitik, die ihr vorgegebenen internationalen Rahmenbedingungen im Osten und Westen nach 1918 und die Entwicklung Stresemanns und seiner außenpolitischen Konzeptionen. Die Arbeit beinhaltet auch eine Skizzierung der Politik Stresemanns vor dem Zusammenbruch der alten deutschen Ordnung, da er in dieser entscheidenden Zeit seiner Entwicklungsperiode politische Ziele formulierte, die viel Raum für Spekulationen über seine Person und Politik zulassen. Der Autor untersucht, von welchen Zielen sich Stresemann trennte und welche er im Rahmen seiner von ihm konzipierten Politik bis zu seinem Tode 1929 weiterhin verfolgte.