Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte

Titel: Denkschrift über die Bildung einer deutschen Kriegsflotte [Elektronische Ressource] / [Ad. P. v. P.]
Verfasser:
Ausgabe: Vom Marine-Ausschuß der Bundesversammlung als Ms. veröff.
Veröffentlicht: (Frankfurt a. M. : Bundesdruckerei), 00.05.1848
Umfang: 35 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource.
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Zusammenfassung: Boberach: Die Mißerfolge im Krieg mit Dänemark, dessen Kriegsschiffe die preußischen Reeden beherrschen, beweisen die Notwendigkeit einer deutschen Flotte zur Küstenverteidigung und Schutz des Handels. Gute Eisenbahnverbindungen sollen Ostsee, Nordsee und Adria verbinden. Die baltische Flotte Rußlands bedeutet eine große Gefahr. Vor- und Nachteile der Dampfschiffe werden erwogen, Fregatten bevorzugt. Danzig soll Hauptkriegshafen werden