Die Republik Oesterreich

Titel: Die Republik Oesterreich [Elektronische Ressource] / vom Gr. v. S.
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim : Grohe, 00.01.1849 | 1848 [erschienen] 1849
Umfang: 16 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Portraits und Scenen aus dem Jahre 1848 : 1/2, ; [1,3]
alle Bände anzeigen
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource.
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Bd. 1 u. 2 zsgebunden
Zusammenfassung: Boberach: Großdeutschland wird nicht zustandekommen. Die Kulturmission im Osten kann Österreich nur als Republik mit autonomen Nationalitäten vollbringen, in der auch die Bürokratie beseitigt sein wird. Um Wien als Zentrum kann sich eine mächtige Union osteuropäischer Freistaaten bilden. - Wentzke: Soll sich Österreich an ein Deutschland anlehnen, das nur Illusion ist? Für ein einziges, großes, starkes Österreich, das die Kulturmission im Osten aus eigener Kraft erfüllen kann. Zum Zusammenhalt aber gehört Autonomie der Bestandteile, und diese kann nur die Republik bringen. In dieser wird auch die unendliche Bureaukratie vernichtet werden. "Hoch die ost-europäischen Freistaaten!"