Anleitung zum kirchlichen Freispielen (Improvisieren) auf der Orgel
Titel: | Anleitung zum kirchlichen Freispielen (Improvisieren) auf der Orgel [Musikdruck] : ein Beitrag zur Formenlehre ; systematischer Lehrgang im Erfinden kirchlicher Vor- und Nachspiele, für den praktischen Gebrauch beim Gottesdienste als auch zum Studium in Konservatorien, Kirchenmusik- und Organistenschulen, insbesondere für die Vorbereitung auf die Staatliche Organistenprüfung ; opus 7 / verfaßt von Franz Werner |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Beuthen O.-S. : Cieplik, 1917 |
Umfang: | 31 S. |
Format: | Noten |
Sprache: | Deutsch |
X
Lokale Klassifikation: | 14 9 H |
---|
alg: 9332404 001A $03004:30-08-00 001B $01999:19-05-23 $t20:02:17.000 001C $03004:04-08-14 $t11:57:54.000 001D $03004:30-08-00 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Mau 003@ $0093324049 003O $0174581471 $aOCoLC 004E/01 $0Th. C. 14 007A $0093324049 $aHEB 010@ $ager 011@ $a1917 013H $0m 021A $aAnleitung zum kirchlichen Freispielen (Improvisieren) auf der Orgel $dein Beitrag zur Formenlehre ; systematischer Lehrgang im Erfinden kirchlicher Vor- und Nachspiele, für den praktischen Gebrauch beim Gottesdienste als auch zum Studium in Konservatorien, Kirchenmusik- und Organistenschulen, insbesondere für die Vorbereitung auf die Staatliche Organistenprüfung ; opus 7 $hverfaßt von Franz Werner $nMusikdruck 028A $7 $8Werner, Franz [Tnd] $9142645176 033A $pBeuthen O.-S. $nCieplik 034D $a31 S. 045F $a780.94385 $eDDC23BSB 045F/01 $a780 045F/03 $g4385 lok: 9332404 24 101B $004-08-14 $t11:57:54.000 101C $004-08-14 101U $0utf8 145Z/01 $a14 9 H exp: 9332404 24 1 #EPN 201B/01 $004-08-14 $t11:57:54.000 201C/01 $030-08-00 201U/01 $0utf8 203@/01 $0145870197 208@/01 $a04-08-14 $bz 209A/01 $aMus S 1513 $du $f050 $hMus S 1513 $x00 209A/01 $aForschungsstelle $x01 209C/01 $a17105 $h17105 209G/01 $a70096102 $x00 220C/01 $asbl 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000ccm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 093324049 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230519200217.0 | ||
007 | q| | ||
008 | 000830s1917 xx |||||||||||||||||ger c | ||
028 | 5 | 2 | |a Th. C. 14 |
035 | |a (DE-599)HEB093324049 | ||
035 | |a (OCoLC)174581471 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 780.94385 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 780 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
100 | 1 | |a Werner, Franz |0 (DE-603)142645176 | |
245 | 0 | 0 | |a Anleitung zum kirchlichen Freispielen (Improvisieren) auf der Orgel |h [Musikdruck] |b ein Beitrag zur Formenlehre ; systematischer Lehrgang im Erfinden kirchlicher Vor- und Nachspiele, für den praktischen Gebrauch beim Gottesdienste als auch zum Studium in Konservatorien, Kirchenmusik- und Organistenschulen, insbesondere für die Vorbereitung auf die Staatliche Organistenprüfung ; opus 7 |c verfaßt von Franz Werner |
264 | 1 | |a Beuthen O.-S. |b Cieplik |c 1917 | |
300 | |a 31 S. | ||
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)145870197 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g Mus S 1513 |