Der Pietismus im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert
Titel: | Der Pietismus im neunzehnten und zwanzigsten Jahrhundert / in Zsarb. mit Gustav Adolf Benrath ... hrsg. von Ulrich Gäbler |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2000 |
Umfang: | XII, 605 S. : Ill. ; 25 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Geschichte des Pietismus / hrsg. von Martin Brecht ... ; 3 ![]() |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 352555348X |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Lokale Klassifikation: | 1 11 G |
---|
English summary: The third volume of the History of Pietism covers the 19th and 20th centuries and traces the development in Great Britain, France, the Netherlands, Scandinavia, parts of Eastern Europe, the United States, and Germany. German description: Der dritte Band der Geschichte des Pietismus behandelt das 19. und 20. Jahrhundert. In dieser Zeit breitet sich der Pietismus geographisch weiter aus. Dabei werden einerseits seine Kernanliegen (Gemeinschaft, Erweckung und Evangelisation, Bibel, Frommigkeit) weiter verfolgt, zugleich kommt es zu differenzierenden Ausgestaltungen (Innere und Auaere Mission, Evangelikalismus und Fundamentalismus, Social Gospel u.a.). Trotz der vielfaltigen Ausformungen lassen sich deutliche Verbindungslinien zum alteren Pietismus aufzeigen. Die 11 Autoren des Bandes beschreiten geographisch wie zeitlich ein Forschungsfeld, das insgesamt noch wenig bearbeitet ist. Die Entwicklung des Pietismus in Groabritannien, Frankreich, den Niederlanden, Skandinavien, Ostmitteleuropa und besonders in Deutschland sowie in Nordamerika werden in ihren unterschiedlichen Auspragungen dargestellt. Es entsteht dadurch erstmals ein umfassender Uberblick zur weltweiten Geschichte des Pietismus im 19. und 20. Jahrhundert.