Politische Biografien und sozialer Wandel

Titel: Politische Biografien und sozialer Wandel / Ingrid Miethe ... (Hg.)
Beteiligt:
Veröffentlicht: Gießen : Psychosozial-Verlag, 2000
Umfang: 269 Seiten ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Reihe "Psyche und Gesellschaft"
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3898060381

Durch die Verwendung biographischer Methoden, so die zentrale These der Herausgeberinnen, kann ein besseres Verst ndnis f r die Aktivit t in sozialen Bewegungen sowie deren Entstehung und Ver nderung als Tr ger sozialen Wandels gewonnen werden, als dies mit der traditionellen Analyse von Organisationen und Institutionen m glich ist. Die Beitr ge untersuchen den Zusammenhang von sozialem und familialem Wandel, politische Generationenverh ltnisse, die Entscheidung f r Einstieg in bzw. Ausstieg aus sozialen Bewegungen sowie das Verh ltnis von ffentlichkeit und Privatheit im Kontext politischer Aktivit t. Die dargestellten Fallstudien umfassen Transformationsprozesse in Mittel- und Osteuropa sowie Friedens-, Frauen-, B rgerrechts- und Exilbewegungen sowie Gewerkschaften in Deutschland, Ru land, Polen, USA und Iran. Mit Beitr gen von: Ingrid Miethe, Silke Roth, Wolfram Fischer-Rosenthal, Cordia Schlegelmilch, Wolfgang Heuer, Annette Linden, Dorothee Wierling, Hagen Findeis, Ulrike Nikutta-Wasmuth, Helena Flam, Marek Prawda, Tahereh Agha, Viktor Voronkov, Myra Marx Ferree, Sofia Tchouikina