Zwischen Verbot und Duldung

Titel: Zwischen Verbot und Duldung : die schwierige Gratwanderung der Ostwissenschaften zwischen 1933 und 1939 / Martin Burkert
Verfasser:
Veröffentlicht: Wiesbaden : Harrassowitz, 2000
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2000
Umfang: 771 Seiten : Illustrationen
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Die Ostwissenschaften im Dritten Reich / Martin Burkert ; 1
alle Bände anzeigen
Forschungen zur osteuropäischen Geschichte ; 55
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3447043040
Lokale Klassifikation: 3 5 A ; 3 7 MN ; 31 5 A ; 3 15 B ; 5 15 B

Der Osteuropahistoriker Martin Burkert untersucht in dieser Studie das Verhaltnis der akademischen Ostwissenschaften zum Nationalsozialismus. Neben der Darstellung der relevanten ostwissenschaftlichen Institutionen und seiner massgeblichen Protagonisten rekonstruiert der Autor das spannungsreiche Verhaltnis zwischen der Ost-Konzeption der NS-Bewegung und des inneren Fuhrungskreises um Hitler. Im Mittelpunkt seiner Untersuchung steht die Frage, ob die traditionellen ostwissenschaftlichen Konzepte uberhaupt mit der von Hitler bis zum Kriegsausbruch durchgesetzten neuen Polenpolitik vereinbar waren. Im Gegensatz zum Stand der heutigen Forschung weist Burkert nach, dass das NS-Regime alle ostwissenschaftlichen Richtungen als ungeeignet fur die Durchsetzung eigener Ziele, ja sogar zunehmend als storend empfand. Erstmals wird somit der enge, den Ostwissenschaftlern verbliebene Spielraum gegenuber dem Regime sichtbar. Der Autor stutzt sich in seiner Studie auf die umfassende Auswertung behordlicher Quellen aus deutschen Archiven.