An die Wähler

Titel: An die Wähler [Elektronische Ressource] / Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Staate
Teil: 1. Die Wahlen beginnen. Sie sind die starke Waffe des Volks ...
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin : Sittenfeld, 00.01.1849
Umfang: 1 Flugbl. auf [2] S. ; Druckspiegel 15 x 21 cm
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
An die Wähler / Central-Comité für Volksthümliche Wahlen im Preußischen Staate ; 1
alle Bände anzeigen
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource.
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Welsch (Projektbearbeiter): Die von der Regierung versprochenen freien Wahlen sind eine Farce, die bestehende Verfassung vom 5. Dezember 1848 ist erst durch einen Verfassungsbruch zustande gekommen. Die Existenz zweier parlamentarischer Kammern soll Verfassungsrevisionen unmöglich machen, da die erste Kammer de facto nur den Begüterten offensteht. Aufruf zur Wahl solcher Abgeordneten (in beide Kammern), die die versteckten Fehler der oktroyierten Verfassung durchschauen und sich für die Rechte des Volkes einsetzen