Selbst-Vertheidigung des Studenten Moneke auf die Anklage wegen Hochverraths: Meine Herren! Ich stehe hier eines Verbrechens angeklagt, das ich keiner ernsthaften Vertheidigung zu würdigen vermöchte ...
| Titel: | Selbst-Vertheidigung des Studenten Moneke auf die Anklage wegen Hochverraths: Meine Herren! Ich stehe hier eines Verbrechens angeklagt, das ich keiner ernsthaften Vertheidigung zu würdigen vermöchte ... [Elektronische Ressource] |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | [Berlin] : Litfaß, 08.07.1848 |
| Umfang: | 1 Flugbl. ; Druckspiegel 56 x 42 cm |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausg.: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - Online-Ressource. |
X
| Bemerkung: | In Fraktur |
|---|---|
| Zusammenfassung: |
Welsch (Projektbearbeiter): Rechtfertigung des Angeklagten gegen die Anschuldigung der Majestätsbeleidigung. Die Verfolgung eines solchen Delikts bezeichnet Monecke als Merkmal des absoluten Staates |


