Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich: I. Abschnitt: Von dem Reiche: § 1: Das Kaiserthum Oesterreich besteht aus folgenden Kronländern ...

Titel: Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich: I. Abschnitt: Von dem Reiche: § 1: Das Kaiserthum Oesterreich besteht aus folgenden Kronländern ... / Franz Joseph. Schwarzenberg. Stadion. Krauß. Bach. Cordon. Bruck. Thinnfeld. Kulmer
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: [Wien] : K. K. Hof- u. Staatsdr., 04.03.1849
Umfang: 1 Brosch. auf 10 Seiten ; Druckspiegel 21 x 35 cm
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Einheitssachtitel: Verfassung <1849.03.04>
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Österreich. Reichsverfassung für das Kaiserthum Oesterreich: I. Abschnitt: Von dem Reiche: § 1: Das Kaiserthum Oesterreich besteht aus folgenden Kronländern .... - [Wien] : K. K. Hof- u. Staatsdr., 04.03.1849
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Zusammenfassung: Welsch (Projektbearbeiter): Oktroyierte Verfassung vom 4. März 1849: Gleichberechtigung von Nationalität und Sprache, Aufhebung der Untertänigkeit, Glaubensfreiheit, Freiheit von Wissenschaft und Lehre, freie Meinungsäußerung, Zensurverbot, Freiheit der Person, Unverletzlichkeit der Wohnung, Achtung des Briefgeheimnisses, Vereidigung des Heeres auf die Reichsverfassung. Dagegen stehen: Option der zeitweisen Aufhebung dieser Rechte im Kriegsfall und bei inneren Unruhen, direkte Volkswahlen nur zum Unterhaus, keine Abschaffung der Standesvorrechte. Einordnung der einzelnen - nun erstmals so genannten - 'Kronländer' in den Rahmen eines "großösterreichischen Einheitsstaates" [Walter: Österr. Verf.- u. Verw.gesch., 167], der "freie[n] selbstständige[n], untheilbare[n] und unauflösbare[n] constitutionelle[n] österreichische[n] Erbmonarchie". Völlige Unabhängigkeit Kroatien und Slawoniens sowie Siebenbürgens von Ungarn