Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ...
Titel: | Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | [Heidelberg?], 27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849] |
Umfang: | 1 Flugbl. : Illustration ; Druckspiegel 28 x 37 cm |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitätsbibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Nadler, Karl Gottfried, 1809-1849. Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! .... - [Heidelberg?], 27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849]
|
X
alg: 9836406 001A $00030:04-05-01 001B $01999:19-10-24 $t22:33:18.000 001D $00030:04-05-01 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oau 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0098364065 003O $0174604567 $aOCoLC 004U $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 007A $0098364065 $aHEB 009Q $S0 $uhttp://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $xD 010@ $ager 011@ $a1848 $n27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849] 011B $a1998 021A $aDas @Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... 027A $aDas @Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... 027A $aDas @Guckkasten-Lied vom großen Hecker: 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... 027A $a1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... 027A $aSeht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... 028A $BVerfasser $#Nadler, Karl Christian Gottfried $#Schmitt, Johann $#Nadler, Carl Gottfried $#Nadler, Carl Christian Gottfried $#Nadler, Karl G. $#Nadler von Dorndorf, Karl Christian Gottfried $4aut $7117209872 $8Nadler, Karl Gottfried$Z1809-1849 [Tp1] $9151034273 033A $p[Heidelberg?] 033N $pFrankfurt a.M. $nStadt- und Universitätsbibliothek 033Q $a1 Online-Ressource 034D $a1 Flugbl. 034I $aDruckspiegel 28 x 37 cm 034M $aIllustration 037A $aVerf. erm. 037G $aOnline-Ausgabe: 037I $aPublic Domain Mark 1.0 $qDE-30 $2cc $uhttps://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ $fPDM 1.0 037J $aOpen Access $qDE-30 $2star $uhttps://purl.org/coar/access_right/c_abf2 $fUnrestricted online access 039I $aElektronische Reproduktion von $tDas @Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... $d[Heidelberg?] $f27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849] $lNadler, Karl Gottfried, 1809-1849 045E $c943 046L $aIn Fraktur 047C $aMelodie 047I $aWelsch (Projektbearbeiter): Spottgedicht auf Hecker und die badische Revolution nach dem gescheiterten Aprilaufstand 1848 (Niederlagen bei Kandern, Freiburg und Dossenbach). "Das Blatt, das offensichtlich sehr weit verbreitet war, steigerte jedoch Heckers Popularität nur noch weiter." [Ludowici, Eva; in: 1848/49 : Rev. d. dt. Demokraten in Baden; Baden-Baden 1998, S. 364] lok: 9836406 3 101B $014-12-05 $t12:00:52.000 144Z/81 $aHeidelberg,@8 144Z/82 $aKonstanz,@8 | Kandern,@8 | Freiburg/Breisgau,@8 | Dossenbach,@8 | ,@8 144Z/83 $aFriedrich Karl Franz@Hecker (1811 - 1881) | Josef Ignaz@Peter (1789 - 1872) | Georg@Herwegh (1817 - 1875) | Emma@Herwegh (1817 - 1904) | Josef@Weishaar (1814 - 1870) | Friedrich Balduin/Freiherr von@Gagern (1794 - 1848) | ...@Hinckeldey () | Gustav/von@Struve (1805 - 1870) | Johann Baptist@Schey (1803 - 1886) | Friedrich@Kaiser (1815 - 1889) | Georg/von@Langsdorff (1822 - 1921) | Franz@Sigel (1824 - 1902) | Moriz/von@Miller (1792 - 1866) | Reinhard/von@Schimmelpfennig (? - 1848) 144Z/86 $a3000(1809 - 1849) 144Z/87 $a81 145S/01 $a039 101U $0utf8 exp: 9836406 3 1 #EPN 201B/01 $029-07-04 $t09:39:43.000 203@/01 $0159655064 208@/01 $a04-05-01 $boAa 209B/01 $a1848-o2250 $x09 220C/01 $aSf 16/108, Nr. 4 %%% Sf 16/108, Nr. 4 a 201U/01 $0utf8 exp: 9836406 3 2 #EPN 201B/02 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/02 $0utf8 203@/02 $0160015804 204U/02 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/02 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 5 exp: 9836406 5 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015812 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 8 exp: 9836406 8 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015839 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 10 exp: 9836406 10 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015847 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 11 exp: 9836406 11 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015855 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 13 exp: 9836406 13 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0387198067 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a24-04-06 $bl lok: 9836406 21 exp: 9836406 21 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015901 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 23 exp: 9836406 23 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $016001591X 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 24 exp: 9836406 24 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:52.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015928 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 25 exp: 9836406 25 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:53.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015936 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 36 exp: 9836406 36 1 #EPN 201B/01 $021-07-22 $t23:37:01.829 201C/01 $021-07-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01209398206 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a21-07-22 $bl lok: 9836406 51 exp: 9836406 51 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:53.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0511200404 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a26-11-07 $bl lok: 9836406 59 exp: 9836406 59 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:53.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0328724351 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a14-12-05 $bl lok: 9836406 69 exp: 9836406 69 1 #EPN 201B/01 $007-03-14 $t17:06:34.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0728656949 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a07-03-14 $bl lok: 9836406 74 exp: 9836406 74 1 #EPN 201B/01 $019-10-24 $t22:33:18.779 201C/01 $019-10-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01278392610 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a19-10-24 $bl lok: 9836406 75 exp: 9836406 75 1 #EPN 201B/01 $019-05-14 $t17:40:40.239 201U/01 $0utf8 203@/01 $0732034744 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a19-05-14 $bl lok: 9836406 76 exp: 9836406 76 1 #EPN 201B/01 $029-10-16 $t08:14:47.015 201U/01 $0utf8 203@/01 $0785740805 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a29-10-16 $bl lok: 9836406 107 exp: 9836406 107 1 #EPN 201B/01 $013-12-19 $t16:33:43.937 201C/01 $013-12-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01072753715 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a13-12-19 $bl lok: 9836406 204 exp: 9836406 204 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:53.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015987 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl lok: 9836406 205 exp: 9836406 205 1 #EPN 201B/01 $027-10-12 $t22:33:53.000 201U/01 $0utf8 203@/01 $0160015995 204U/01 $0urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 $S0 208@/01 $a05-05-01 $bl
LEADER | 00000cam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 098364065 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241019223318.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 010504s1848 xx |||| o| u00||u|ger c | ||
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 |2 urn | |
035 | |a (DE-599)HEB098364065 | ||
035 | |a (OCoLC)174604567 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
084 | |a 943 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Nadler, Karl Gottfried |d 1809-1849 |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)151034273 |0 (DE-588)117209872 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
246 | 1 | 0 | |a Melodie |
246 | 1 | 3 | |a Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
246 | 1 | 3 | |a Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
246 | 1 | 3 | |a 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
246 | 1 | 3 | |a Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |
264 | 1 | |a [Heidelberg?] |c 27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849] | |
300 | |a 1 Flugbl. |b Illustration |c Druckspiegel 28 x 37 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Verf. erm. | ||
520 | |a Welsch (Projektbearbeiter): Spottgedicht auf Hecker und die badische Revolution nach dem gescheiterten Aprilaufstand 1848 (Niederlagen bei Kandern, Freiburg und Dossenbach). "Das Blatt, das offensichtlich sehr weit verbreitet war, steigerte jedoch Heckers Popularität nur noch weiter." [Ludowici, Eva; in: 1848/49 : Rev. d. dt. Demokraten in Baden; Baden-Baden 1998, S. 364] | ||
530 | |a Online-Ausgabe: | ||
533 | |a Online-Ausgabe |b Frankfurt a.M. |c Stadt- und Universitätsbibliothek |d 1998 |e 1 Online-Ressource |7 s1998uuuuxx u| | ||
546 | |a In Fraktur | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion von |a Nadler, Karl Gottfried, 1809-1849 |t Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker: (Nach bekannter Melodei zu singen.): 1. Seht, da steht der große Hecker, Eine Feder auf dem Hut, Seht, da steht der Volkserwecker, Lechzend nach Tyrannenblut! ... |d [Heidelberg?], 27.04.1848[zwischen dem 27.04.1848 und dem 26.08.1849] |
856 | |u http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/urn/urn:nbn:de:hebis:30:2-36404 |x Digitalisierung |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)159655064 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015804 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015812 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015839 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015847 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015855 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)387198067 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015901 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)16001591X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015928 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015936 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1209398206 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)511200404 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)328724351 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)728656949 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1278392610 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)732034744 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)785740805 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1072753715 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015987 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)160015995 |b DE-603 |c HES |d d |