Pädagogische Transformationsprogramme in der Tschechischen Republik 1990 - 1999

Titel: Pädagogische Transformationsprogramme in der Tschechischen Republik 1990 - 1999 : Ausgangspunkte, Grundlagen und Tendenzen am Beispiel der Fachkonzeption Kunstpädagogik / Jan Kobler
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2001
Umfang: 301 Seiten : Diagramme ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik ; 837
Hochschulschrift: Dissertation, Pädagogische Hochschule, Freiburg (Breisgau), 2001
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631385897
Lokale Klassifikation: 23 15 F ; 23 13 Nd ; 23 9 A ; 23 7 Q

Diese Studie untersucht pädagogische Transformationsprogramme, die in der Tschechischen Republik im Kontext der gesellschaftlichen Transformation in den neunziger Jahren entwickelt und schrittweise realisiert werden. Die Grundtendenzen dieser Erneuerungsprozesse haben auch die Entwicklung des allgemeinbildenden Schulsystems und die neuen Konzeptionen der allgemeinbildenden Disziplinen mitbestimmt. Die pädagogischen Transformationsprogramme und die Beispiele kunstpädagogischer Konzeptionen für Grundschulen, Gymnasien und Kunstgrundschulen zeigen den Versuch, die Vorstellungen von einem zeitgemäßen allgemeinbildenden Schulsystem zu aktualisieren und unter den neuen Bedingungen eines demokratischen Bildungssystems weiter zu entwickeln; im Mittelpunkt steht der Entwicklungsstand kunstpädagogischer Programme nach zehn Jahren intensiver Transformationsbemühungen, die mit ihren pluralistischen Tendenzen für die Kunstpädagogik an den allgemeinbildenden Schulen der Tschechischen Republik neue Perspektiven eröffnet haben.