Innere Peripherien in Ost und West
Titel: | Innere Peripherien in Ost und West / Hrsg.: Hans-Heinrich Nolte |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Steiner, 2001 |
Umfang: | 187 Seiten : Diagramme, Karten |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Historische Mitteilungen. Beiheft ; 42 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3515079726 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Hans-Heinrich Nolte: Innere Peripherien. Das Konzept in der Forschung Dieter Eissel / Alexander Grasse: Regionalpolitik in der Europaischen Union. Ziele, Ergebnisse und Perspektiven Rulf Jurgen Treidel: Interregionale Arbeitsteilung und Foderalismus in Spanien. Innere Peripherien in Geschichte und Gegenwart Thomas Schwarze: Die unterschiedlichen Bewertungen und Wahrnehmungen der komplexen Staatsstruktur des Heiligen Romischen Reiches Deutscher Nation von 1780 bis heute Niels Lange: Wirtschaftseliten zwischen Regionalismus und europaischer Integration. Integration als Motor des Regionalismus? Andrea Komlosy: Regionale Ungleichheiten in der Habsburgermonarchie: Kohasionskraft oder Explosionsgefahr fur die staatliche Einheit? Beate Eschment: Regionale Ungleichheit und staatliche Politik in der russlandischen Geschichte Boris Povarnicyn: Autonomie und Zugehorigkeitsgefuhl in der russlandischen Region Perm' Vjacheslav Popkov: Zur Integration tschetschenischer Migranten: der Fall Kaluga Tamerlan Gadzhiev: Die Staatlichkeit Dagestans. Geschichte, Gegenwart, Perspektiven Klaas Bahre: Tschetschenien. Ein Heisser Fleck im russlandischen Imperium Register