Studien zur literaturwissenschaftlichen Imagologie
| Titel: | Studien zur literaturwissenschaftlichen Imagologie : das literarische Werk F.M. Dostoevskijs aus imagologischer Sicht mit besonderer Berücksichtigung der Darstellung Polens / Małgorzata Świderska |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Veröffentlicht: | München : Sagner, 2001 |
| Umfang: | 495 S. |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Slavistische Beiträge ; 412 |
| Hochschulschrift: | Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2000 |
| RVK-Notation: | |
| ISBN: | 3876908167 |
Die Dissertation hatte sich ursprünglich zum Ziel gesetzt, alle Werke Dostoevskijs, einschlie lich der Publizistik, kritisch zu untersuchen, in denen Polen, d.h. polnische Figuren und historische Personen oder die polnische Geschichte und Kultur vorkommen. Das geplante Vorhaben mu te jedoch wegen des allzu gro en Umfangs dieses Textkorpus auf die lnterpretation literarischer Werke Dostoevskijs beschränkt werden. Als Desiderat der Forschung bleibt damit weiterhin die Untersuchung der Bezüge zwischen den literarischen und publizistischen Werken Dostoevskijs bestehen. Zugleich mu te jedoch die Untersuchung auf eine terminologisch-methodische Auseinandersetzung mit der "Fremdheits-" bzw. "Alteritätsforschung" ausgeweitet werden, denn die bisherigen uneinheitlichen Methoden und diffusen Terminologien erlaubten keine genügend differenzierende Analyse.


