Die binationale Bank einer multinationalen Monarchie
Titel: | Die binationale Bank einer multinationalen Monarchie : die Österreichisch-Ungarische Bank / György Kövér ; Ágnes Pogány |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Stuttgart : Steiner, 2002 |
Umfang: | 204 S. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beiträge zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte ; 94 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3515080783 |
In zwei umfangreichen Abhandlungen untersuchen die beiden Autoren (erstmals in deutscher Sprache) ausfuehrlich die Geschichte der #65533;sterreichisch-Ungarischen Bank, der wohl am effektivsten funktionierenden gemeinsamen Institution der ausgehenden Habsburger-Monarchie, bis zu ihrer Liquidation 1922. Dabei wird der Entstehungsgeschichte dieser Bank, ihrer Bedeutung fuer den Zahlungsverkehr innerhalb des Habsburger Reiches und ihrer erst Jah- re nach dem Zusammenbruch der K.u.K.-Monarchie erfolgten Aufl#65533;sung besondere Beachtung geschenkt. Auf der Grundlage detaillierter Quellenstudien werden die Makro- und Mikrofunktionen der Zentralbank der Donaumonarchie (ab 1878) und deren Ver#65533;nderungen bis in die Jahre nach dem Ersten Weltkrieg analysiert. .