Bericht der Fach-Kommission für Handel und Gewerbe über eine Anzahl auf die Verhältnisse der Mühlenbesitzer bezüglichen Petitionen: Die vielen Petitionen, welche die Verhältnisse der Mühlenbesitzer betreffen ...

Titel: Bericht der Fach-Kommission für Handel und Gewerbe über eine Anzahl auf die Verhältnisse der Mühlenbesitzer bezüglichen Petitionen: Die vielen Petitionen, welche die Verhältnisse der Mühlenbesitzer betreffen ... / Referent: Abgeordneter Tamnau ...
Verfasser:
Beteiligt: ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; ;
Veröffentlicht: [Berlin], 27.07.1848
Umfang: 1 Broschüre auf 20 Seiten ; Druckspiegel 12 x 19 cm
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Verhandlungen der Constituirenden Versammlung für Preußen. Druckschriften ; 104
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Frankfurt a.M.: Stadt- und Universitäts-Bibliothek, 1998. - 1 Online-Ressource.
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Tamnau, Johann Friedrich, 1779-1859. Bericht der Fach-Kommission für Handel und Gewerbe über eine Anzahl auf die Verhältnisse der Mühlenbesitzer bezüglichen Petitionen: Die vielen Petitionen, welche die Verhältnisse der Mühlenbesitzer betreffen .... - [Berlin], 27.07.1848
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: In Fraktur
Zusammenfassung: Welsch (Projektbearbeiter): Die Petitionen von Mühlenbesitzern aus den Provinzen Schlesien, Pommern, Brandenburg, Sachsen, Posen und Preußen auf administrative Erschwerung der Anlage neuer sowie Entschädigung der Besitzer bereits bestehender Mühlen werden im Hinblick auf das Prinzip der allgemeinen Gewerbefreiheit abgelehnt. Auch den Anträgen auf Aufhebung der auf den Mühlen ruhenden Lasten (des sog. Mühlenzinses) kann pauschal nicht nachgegeben werden. Eine Kommission soll in jedem Einzelfalle denjenigen Teil des Mühlenzinses feststellen, welcher als Gewerbeabgabe zu werten ist