Neisse: Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom
Titel: | Neisse: Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom : eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln, der Pfarrgemeinde St. Jakobus, Neisse und dem Neisser Kultur- und Heimatbund, e.V.; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] / hrsg. von Michael Brandt, Peter Paul Maniurka, Nikolaus Mróz, Bernward Trouw |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: |
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Veröffentlicht: | Regensburg : Schnell und Steiner, 2002 |
Umfang: | 93 S. : zahlr. Ill. |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3795415071 |
alg: 10460072 001A $06000:09-05-02 001B $03004:28-10-24 $t12:43:02.000 001C $03030:05-03-08 $t16:13:11.000 001D $00026:23-07-02 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aay 003@ $0104600721 003O $0248443111 $aOCoLC 004A $03-7954-1507-1 $fbrosch. 006G $096429110X 006T $002,N21,0466 007A $096429110X $aDNB 010@ $ager 011@ $a2002 021A $aNeisse: Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom $deine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln, der Pfarrgemeinde St. Jakobus, Neisse und dem Neisser Kultur- und Heimatbund, e.V.; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] $hhrsg. von Michael Brandt, Peter Paul Maniurka, Nikolaus Mróz, Bernward Trouw 028C $BHrsg. $#Brandt, M. $D20220215 $Ecgwrk $7141409592 $8Brandt, Michael$Z1948- [Tp1] $9223715069 029F $716029770-9 $8Ausstellung Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom$d2002 - 2003$cHildesheim u.a. [Tf1] $9217879098 029F/01 $RDom- und Diözesanmuseum Hildesheim $#Dom-Museum Hildesheim $#Hildesheimer Dommuseum $#Cathedral Museum Hildesheim $72171217-7 $8Dommuseum Hildesheim [Tb1] $9059017430 032@ $a1. Aufl. 033A $pRegensburg $nSchnell und Steiner 034D $a93 S. 034M $azahlr. Ill. 041A $RNeisse $74696360-1 $8Sankt Jakob$gNeisse [Tg1] $9106544926 041A/01 $RSchatz $RKirchliches Museum $#Trésors d'églises $74163932-7 $8Kirchenschatz [Ts1] $9085729035 041A/80 $i3.5 $i13.6 041A/90 $hXA-PL 045E $a45 045F $a709.4385 $eDDC23BSB 045F/01 $a709 045F/03 $g4385 045Z $8LK 92040 [Tkv] $9409973726 046M $aLiteraturverz. S. 89 - 93 lok: 10460072 24 101B $011-12-02 $t11:06:44.848 101C $011-12-02 145Z/01 $a14 8 N 1 145Z/02 $a14 9 L 101U $0utf8 exp: 10460072 24 1 #EPN 201B/01 $011-12-02 $t11:06:44.888 201C/01 $011-12-02 203@/01 $0178765929 208@/01 $a11-12-02 $bz 209A/01 $a02.4816 $du $f050 $h02 4816 $x00 209C/01 $a02.4816 K $h02 4816 K 209G/01 $a70538474 $x00 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961 201U/01 $0utf8 lok: 10460072 204 exp: 10460072 204 1 #EPN 201B/01 $018-12-02 $t01:21:34.891 201C/01 $011-07-02 203@/01 $0172761859 208@/01 $a23-07-02 $bzp08 209A/01 $aYy 8746 $ds $f084 $h084 YY 8746 $x00 209C/01 $aAz 02/701 $h084 AZ 02 701 247C/01 $8631084-9 <26/084>Gießen, Universität Gießen, Fachbibliothek Geschichts- und Kulturwissenschaften / Bibliothek im Historischen Institut $9102596948 201U/01 $0utf8
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 104600721 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20241028124302.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 020509s2002 xx |||| | u00||u|ger | ||
015 | |a 02,N21,0466 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 96429110X | |
020 | |a 3795415071 |c brosch. | ||
035 | |a (DE-599)DNB96429110X | ||
035 | |a (OCoLC)248443111 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a ger | ||
043 | |c XA-PL | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 709.4385 |q DE-101 |2 23/BSB |
084 | |a 45 |q DE-101 |2 sdnb | ||
084 | |a LK 92040 |0 (DE-625)98816: |0 (DE-603)409973726 |2 rvk | ||
084 | |a 3.5 |a 13.6 |q DE-101 |2 sdnb | ||
085 | |8 1\u |b 709 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
245 | 0 | 0 | |a Neisse: Kirchenschätze aus dem schlesischen Rom |b eine Ausstellung des Dom-Museums Hildesheim in Zusammenarbeit mit dem Diözesanmuseum Oppeln, der Pfarrgemeinde St. Jakobus, Neisse und dem Neisser Kultur- und Heimatbund, e.V.; [anlässlich der Ausstellung "Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom", Dom-Museum Hildesheim, 26. Mai - 16. September 2002 ; Haus Schlesien, Königswinter, 28. September - 1. Dezember 2002 ; Schlesisches Museum zu Görlitz, 14. Dezember 2002 - 18. Februar 2003] |c hrsg. von Michael Brandt, Peter Paul Maniurka, Nikolaus Mróz, Bernward Trouw |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Regensburg |b Schnell und Steiner |c 2002 | |
300 | |a 93 S. |b zahlr. Ill. | ||
504 | |a Literaturverz. S. 89 - 93 | ||
650 | 7 | |a Kirchenschatz |0 (DE-588)4163932-7 |0 (DE-603)085729035 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Sankt Jakob |g Neisse |0 (DE-588)4696360-1 |0 (DE-603)106544926 |2 gnd | |
700 | 1 | |a Brandt, Michael |d 1948- |e Hrsg. |4 edt |0 (DE-603)223715069 |0 (DE-588)141409592 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Dommuseum Hildesheim |0 (DE-603)059017430 |0 (DE-588)2171217-7 |2 gnd | |
711 | 2 | |a Ausstellung Neisse - Kirchenschätze aus dem Schlesischen Rom |d 2002 - 2003 |c Hildesheim u.a. |0 (DE-603)217879098 |0 (DE-588)16029770-9 |2 gnd | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)178765929 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g 02.4816 | |
924 | 0 | |9 26/084 |a (DE-603)172761859 |b DE-26-084 |c HES |d d |g Yy 8746 |