Jüdische Identitäten in Mitteleuropa
Titel: | Jüdische Identitäten in Mitteleuropa : literarische Modelle der Identitätskonstruktion / hrsg. von Armin A. Wallas ... |
---|---|
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | Tübingen : Niemeyer, 2002 |
Umfang: | VI, 325 Seiten ; 23 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Conditio Judaica ; 38 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 3484651385 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
Der Sammelband dokumentiert die Beiträge eines interdisziplinären Symposiums, das im Dezember 2000 an der Universität Klagenfurt stattgefunden hat. Anhand von exemplarischen Untersuchungen werden unterschiedliche Versionen jüdischer Identität(en) im 19. und 20. Jahrhundert analysiert, wobei die Polyphonie der Diskurse über jüdisches Leben und Denken herausgearbeitet wird. Des weiteren wird die Wechselwirkung zwischen der kulturvermittelnden Tätigkeit jüdischer Intellektueller und der Entstehung bzw. Rezeption der Moderne im mitteleuropäischen Raum dargelegt. Der Schwerpunkt der Analysen liegt im frühen 20. Jahrhundert, in Ausblicken wird auch die Post-Shoah-Epoche in den Blick genommen. Der Untersuchungsgegenstand umfasst die Länder Mitteleuropas mit den Schwerpunkten Wien, Böhmen/Mähren, Ungarn, Bukowina, Galizien, den südslawischen Ländern und Triest.