Principes

Titel: Principes : Dynastien und Höfe im späten Mittelalter ; interdisziplinäre Tagung des Lehrstuhls für Allgemeine Geschichte des Mittelalters und Historische Hilfswissenschaften in Greifswald in Verbindung mit der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen vom 15. - 18. Juni 2000 / hrsg. von Cordula Nolte ...
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Stuttgart : Thorbecke, 2002
Umfang: 447 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Residenzenforschung ; 14
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 379954514X
Lokale Klassifikation: 1 13 L ; 1 15 N ; 1 7 V

Fursten und Hofe vornehmlich im spatmittelalterlichen Reich stehen im Mittelpunkt der Untersuchungen dieses Buches. Sozialgeschichtlich und vergleichend ausgerichtete Studien zu den politisch und gesellschaftlich fuhrenden Fursten gelten nach wie vor als ein Forschungsdesiderat. Dieser Band mochte dazu beitragen, diese Lucke zu fullen. Nach einem starker verfassungsgeschichtlich orientierten Auftakt ist der Hauptteil sozialgeschichtlich ausgerichtet. Zugleich belegen zwei kunsthistorische Beitrage, wie fruchtbar ein interdisziplinarer Zugriff auf die Thematik sein kann. Ein dritter Teil lasst sich mit den Stichworten "Erinnerungskultur" und "Herrschaftsreprasentation" umschreiben.