Migration und ihre Arbeitsmarkteffekte in Deutschland

Titel: Migration und ihre Arbeitsmarkteffekte in Deutschland : Analyse für Wanderungen aus Polen nach der EU-Osterweiterung / Dirk Möller
Verfasser:
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Lang, 2002
Umfang: XVII, 299 Seiten : Diagramme ; 21 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5, Volks- und Betriebswirtschaft ; 2933
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Köln, 2002
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3631503474
Lokale Klassifikation: 3 3 G ; 32 3 G ; 61 3 G

Führt die Osterweiterung der EU zu Arbeitsmigration aus Polen nach Deutschland? Welche Berufsgruppen müssen am ehesten mit Konkurrenz durch polnische Migranten rechnen? Was sind die Konsequenzen für Lohn und Beschäftigung der Betroffenen? Welche Übergangsbestimmungen sollte Deutschland im Bereich der Arbeitnehmerfreizügigkeit erlassen? Die erste Frage wird mittels einer Synopse verschiedener Prognosen sowie auf Grundlage diverser Migrationstheorien beantwortet. Die von Einwanderung betroffenen Bevölkerungsgruppen werden auf Grundlage der Humankapital- und einer Segmentationstheorie ermittelt. Mit Hilfe der Insider-Outsider-Theorie erfolgt die Untersuchung der Auswirkungen von Immigration auf den deutschen Arbeitsmarkt. Für die Politikempfehlung werden neben positiven auch normative und institutionelle Aspekte berücksichtigt.