"Totalitarismus" und "Politische Religionen"

Titel: "Totalitarismus" und "Politische Religionen" : Konzepte des Diktaturvergleichs / Hans Maier ... (Hrsg.)
Teil: 3. Deutungsgeschichte und Theorie
Beteiligt:
Veröffentlicht: Paderborn ˜[u.a.]œ : Schöningh, 2003
Umfang: 450 S.
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
"Totalitarismus" und "Politische Religionen" / Hans Maier ... (Hrsg.) ; 3. Deutungsgeschichte und Theorie
alle Bände anzeigen
Politik- und kommunikationswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; 21
RVK-Notation:
ISBN: 3506768298

Die totalitären Regime im 20. Jahrhundert haben schon in den Interpretationen der Zeitgenossen eine breite Spur hinterlassen. Die Auseinandersetzung um die zutreffende Deutung von Kommunismus, Faschismus und Nationalsozialismus dauert bis heute an. Am bekanntesten geworden sind die Konzepte des Totalitarismus und der Politischen Religionen. Der Diskussionsproze geht weiter. Um so willkommener ist der abschlie ende dritte Band des internationalen Forschungsprojekts "Totalitarismus und politische Religionen". Er fasst die bisherigen Ergebnisse der Forschung handbuchartig in sechs gro en Kapiteln zusammen:
- Zur Deutung totalitärer Herrschaft 1919-1989
- Das klassische Verständnis: Tyrannis und Despotie
- Die neuen Zugänge
- Zu Begriff und Theorie der Politischen Religionen
- Faschismus und nicht-demokratische Regime
- Interpreten des Totalitarismus